Rheinische Post Emmerich-Rees

Basket Emmerich mit lustlosem Auftritt

- VON MICHAEL SCHWARZ

Der Landesligi­st muss sich im ersten Spiel des Jahres geschlagen geben. Das Team von Trainer Marko Stefanovic verliert mit 50:88 bei ART Giants Düsseldorf IV. Der Coach bemängelt die schwache Vorstellun­g seines Teams.

EMMERICH Die Landesliga-Mannschaft des FKB Emmerich ist mit einer deutlichen Niederlage ins neue Jahr gestartet. Bei der Viertvertr­etung der ART Giants Düsseldorf, die Tabellenzw­eiter ist, unterlag die Mannschaft von Trainer Marko Stefanovic mit 50:88. „Dort darf man sicherlich verlieren, entscheide­nd ist aber das Wie. Das war einfach eine schlechte Leistung. Da war kein Zu-

Marko Stefanovic sammenspie­l zu sehen. Teilweise wirkte das auch nicht besonders motiviert“, sagte der Emmericher Coach.

„Wir haben auf einem sehr glatten Boden gespielt und mussten ein nasses Handtuch benutzen. Das war gewöhnungs­bedürftig, darf allerdings überhaupt keine Ausrede sein“, sagte Stefanovic, dessen Mannschaft gar nicht so schlecht begonnen hatte und nach fünf Minuten mit 5:2 vorne lag.

Doch in der Folge sollte dann erst einmal gar nichts mehr funktionie­ren, so dass die Hausherren aus der Landeshaup­tstadt schnell davonzogen und nach dem ersten Viertel mit 17:7 führten. In den ersten fünf Minuten des zweiten Abschnitts gelang den Gästen kein einziger Korb, die nach dieser Schwächeph­ase schon mit 7:27 zurücklage­n. Zur Pause hieß es dann 18:42 aus Sicht des FKB. Im dritten Viertel konnten sich die Emmericher etwas steigern und verkürzten zwischenze­itlich noch einmal auf 30:48 (24.). „Da haben wir ein paar durchaus schöne Körbe erzielt“, so Stefanovic. „Das hätten wir nur viel öfter machen müssen“. Weiterhin mit einem Rückstand von 20 Zählern (39:59) ging es dann in die finalen zehn Minuten.

Und hier demonstrie­rten die favorisier­ten Gastgeber noch einmal ihre ganze Stärke, so dass die Emmericher schließlic­h mit einer Differenz von 38 Punkten unterlagen. Mit zwölf Zählern war Gianluca Brink noch der beste Korbjäger der Emmericher, die Leistung des Youngsters wertete der Coach dann auch als einzigen Lichtblick der insgesamt schwachen Teamleistu­ng.

Durch die erneute Niederlage hat der FKB Emmerich nach 13 Partien weiterhin erst vier Siege auf dem Konto und rangiert somit auf dem neunten Tabellenpl­atz.

In der folgenden Begegnung am kommenden Sonntag um 18 Uhr gegen die BSG Grevenbroi­ch III stehen die Emmericher weiter unter Zugzwang. „Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir die Klasse halten, allerdings sollte gegen Grevenbroi­ch unbedingt ein Sieg her“, sagt FKB-Coach Stefanovic mit Blick auf den nächsten Kontrahent­en, der als Tabellenvo­rletzter ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerh­alt und somit durchaus zu schlagen ist.

„Da war kein Zusammensp­iel zu sehen. Teilweise wirkte das nicht besonders motiviert.“

FKB Emmerich: Fransen (2), S. Heim (9), Seelen (3), Hantermann, H. Janßen (3), Rählert (6), Pryshchepa­u (8), G. Brink (12), M. Jansen (3), Wellen (4).

 ?? FOTO: KLAUS-DIETER STADE ?? Thomas Seelen, der drei Punkte erzielte, und die Emmericher Mannschaft waren gegen den starken Gastgeber aus Düsseldorf chancenlos.
FOTO: KLAUS-DIETER STADE Thomas Seelen, der drei Punkte erzielte, und die Emmericher Mannschaft waren gegen den starken Gastgeber aus Düsseldorf chancenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany