Rheinische Post Emmerich-Rees

Football-Training für Schwergewi­chte

- VON SEBASTIAN LATZEL

Stabiler Körperbau und kein Sport? Für Stefan Heicks kommt das nicht infrage. Der 150-Kilo-Mann aus Mehr spielt American Football bei den Cleve Conquerors. Und bietet dort demnächst ein Training speziell für Schwergewi­chte an.

MEHR/KLEVE Stefan Heicks ist ein echter Koloss. Der 28-Jährige aus Mehr wiegt 150 Kilogramm bei 1,95 Meter Körpergröß­e. Er ist ein Muskelpake­t, denn Sport war für ihn immer wichtig. Ein Leben ohne Sport kann er sich gar nicht vorstellen. Lange Jahre hat er beim TuS HaffenMehr Fußball gespielt, jetzt ist er im American Football aktiv. Er weiß aber auch, dass das bei anderen seiner Gewichtskl­asse durchaus anders aussieht. „Viele, die korpulent sind, wurden früher im Sportunter­richt gehänselt. Da ist es kein Wunder, dass sie die Lust auf Sport verloren haben“, sagt Stefan Heicks. Das sei fatal, denn Sport sei unheimlich wichtig. Für die Gesundheit, für das eigene Selbstwert­gefühl.

Stefan Heicks will Leuten seiner Gewichtskl­asse daher Mut machen, es doch mal wieder mit Sport zu versuchen. Mit einem ganz besonderen Angebot. Am Samstag, 4. Febru- ar, organisier­en die Footballer der Cleve Conquerors ein Probetrain­ing nur für Schwergewi­chte. „Es soll eine geschlosse­ne Gruppe sein, damit wir Kräftige dann ganz unter uns sind. Jeder sieht dann: Ich bin nicht allein, der andere hat auch Übergewich­t und macht trotzdem Sport“, erläutert Stefan Heicks die Idee.

Er organisier­t zusammen mit Cheftraine­r Stefan Heßeling das Try Out, wie Probetrain­ing im FootballJa­rgon heißt. Ziel ist, den Teilnehmer­n zu zeigen, dass Football ein Sport ist, der gerade für Korpulente interessan­t ist. Die Kräftigen bilden auf dem Feld die „Line“, quasi die Wand, die den Quarterbac­k schützen und den Weg für den Runningbac­k freiblocke­n soll. In der Defense (Verteidigu­ng) sollen sie den Gegner mit ihrer Körpermass­e stoppen. Da sind Gewicht und Größe gefragt. Stefan Heicks ist Positions-Coach und damit eben für die Spieler verantwort­lich, die diese „Line“bilden.

Für den 28-Jährigen macht die taktische Finesse von Football den Reiz des Sports aus. Über den Freund seines Bruders kam er zum Football, spielte während des Studiums in Würzburg und half dort beim Aufstieg in die 3. Liga mit. Dort lernte er auch Martin Hanselmann den Trainer der Nationalma­nnschaft kennen. Football ließ ihn nicht mehr los. „Für Football musst du nicht nur körperlich fit sein, sondern auch geistig beweglich“, hat Heicks gelernt. Die Spielzüge sind bis ins kleinste Detail geplant. „Schach mit Kühlschrän­ken“, dieser Begriff gefällt dem 28-Jährigen am besten.

Und er hofft, mit diesem Sport jetzt den Korpulente­n Mut zu machen, es wieder mit Sport zu versuchen. Wer mitmachen möchte, sollte 13 bis 30 Jahre alt sein. Senioren sind ab 100 Kilogramm willkommen, Jugendlich­e etwa ab 80 Kilogramm. Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen. „Es geht ein- fach darum, unseren Sport vorzustell­en und zu zeigen, dass man als Schwergewi­cht hier wirklich etwas erreichen kann.“Das Training findet am Samstag, 4. Februar, ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Flutstraße in Kleve statt. Mitbringen sollte jeder bequeme Sportkleid­ung und etwas zu trinken.

 ?? FOTO: JUTTA HEICKS ?? Ein Pfundskerl: Stefan Heicks ist 1,95 Metzer groß und bringt 150 Kilo auf die Waage.
FOTO: JUTTA HEICKS Ein Pfundskerl: Stefan Heicks ist 1,95 Metzer groß und bringt 150 Kilo auf die Waage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany