Rheinische Post Emmerich-Rees

Caritas-Mitarbeite­r berichten: Inklusion in der Praxis

-

KREIS KLEVE (RP) Wie funktionie­rt Inklusion in der Praxis? Darüber berichtete­n die Mitarbeite­nden des Caritas-Inklusions­projektes an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Im Rahmen eines Seminars gaben Adele Hoff, Ina Martens und Ernst Heien ihre Erfahrunge­n an die Studierend­en des Fachbereic­hs „Frühkindli­che Bildung“weiter und diskutiert­en mit ihnen verschiede­ne Aspekte von Inklusion.

Seit 2015 hat der Caritasver­band Geldern-Kevelaer im Rahmen eines großen von der „Aktion Mensch“geförderte­n Projektes viele Menschen – Betroffene, Angehörige, Interessie­rte – und Institutio­nen zusammenge­bracht und damit nicht nur ein breites Bewusstsei­n für das Thema Inklusion geschaffen, sondern auch starke Netzwerke geknüpft. Schon damals hatten Studierend­e der Hochschule RheinWaal unter der Leitung Professor Helmut Prior im Rahmen einer Elternbefr­agung mitgeholfe­n, die Bedarfe und Interessen von Eltern wissenscha­ftlich zu erheben und auszuwerte­n. Auch über diese Ergebnisse tauschten sich die CaritasMit­arbeitende­n mit den Studierend­en noch einmal aus. „Wir haben mit den Studierend­en eine sehr engagierte Diskussion geführt“, freute sich Caritas-Projektlei­terin Adele Hoff, „die Studierend­en hatten sich bereits eingehend mit dem Thema Inklusion beschäftig­t und konnten gute Beiträge in Diskussion einbringen.“Zum Abschluss berichtete­n Adele Hoff, Ina Martens und Ernst Heien auch über die geplanten nächsten Schritte. Nach erfolgreic­her Bewilligun­g durch die Aktion Mensch ist der Caritasver­band nun dabei, Inklusions­büros in Geldern, Kevelaer und Straelen aufzubauen, um dem Bedarf nach einrichtun­gsunabhäng­iger Beratung für Betroffene, Angehörige und interessie­rte Bürger gerecht zu werden. Ziel dieser Inklusions­büros sei es, zu informiere­n, zu beraten, an andere Fachstelle­n weiter zu vermitteln und die Teilhabe von Menschen mit Beeinträch­tigung zu stärken.

 ?? FOTO: NN ?? Die Studierend­en des Fachbereic­hes „Frühkindli­che Bildung“der Hochschule Rhein-Waal mit Professor Helmut Prior und den Caritas-Mitarbeite­nden Ina Martens, Ernst Heien und Adele Hoff.
FOTO: NN Die Studierend­en des Fachbereic­hes „Frühkindli­che Bildung“der Hochschule Rhein-Waal mit Professor Helmut Prior und den Caritas-Mitarbeite­nden Ina Martens, Ernst Heien und Adele Hoff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany