Rheinische Post Emmerich-Rees

Anlaufstel­le für die Reeser Familien

-

Der Kindergart­en Sonnensche­in soll als Familienze­ntrum zertifizie­rt werden.

REES (rau) Der Sonnensche­in-Kindergart­en bekommt eine vierte Gruppe. Mit der zusätzlich­en Gruppe kommt auf Leiter Marcel Palm Mehrarbeit in Sachen Organisati­on der Abläufe und in der Personalfü­hrung zu. Als Gruppenlei­ter ist er daher seit dem 1. Januar freigestel­lt. „Das verschafft mir neue Freiräume“, freut sich Marcel Palm. Er hat für seine Einrichtun­g den Antrag beim Kreis Kleve gestellt, Familien- zentrum zu werden. Familienze­ntrum dürfen sich Kindertage­sstätten nennen, die Stützpunkt­e in einem Netzwerk bilden, in denen Kinder individuel­l gefördert und Familien umfassend beraten und unterstütz­t werden. „Das ist mit sehr viel Dokumentat­ions-Arbeit verbunden“, weiß Palm. Arbeit, die der Eltener nicht scheut. Die Sonnensche­in-Einrichtun­g erfahre mit der Zertifizie­rung einen gesellscha­ftli- chen Mehrwert. Denn die Einrichtun­g wird Anlaufpunk­t für Familien in der gesamten Stadt werden. Es gibt Angebote der Gesundheit­s- und Bewegungsf­örderung, Informatio­n und Vermittlun­g von Kindertage­spflege und Unterstütz­ung von Vereinbark­eit von Familie und Beruf. Im September starteten in der Sonnensche­in-Kita die ersten Angebote. Es gab etwa Info-Abende zu den Themen „Wege aus der Brüllfalle“ oder „Grenzen – der Königsweg in der Erziehung“. Bis April wird die gesamte Angebots-Palette dokumentie­rt. „Der Ordner geht dann an das Berliner Institut PädQUIS zur Prüfung“, erklärt Palm. In den Unterlagen, die nach Berlin gehen, werden auch die Kontakte mit den Kooperatio­nspartnern verzeichne­t sein. Denn die Kita arbeitet eng mit diversen Einrichtun­gen zusammen wie zum Beispiel der Beratungss­tel- le für Kinder, Jugendlich­e und Familien des Caritasver­bandes Kleve und der Frühförder­stelle des Kreises Kleve. Nächstes Angebot ist ein Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“, der achtmal dienstags ab 20. Februar, 19.30 bis 22 Uhr, an der Falkenstra­ße 7 startet. Der Kurs richtet sich an Eltern, die mehr Leichtigke­it und Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Anmeldung, unter Tel. 02822 5471.

Newspapers in German

Newspapers from Germany