Rheinische Post Emmerich-Rees

Bekannte Gesichter auf der Bühne

-

Das neue Kabarettpr­ogramm im Bürgerhaus. Veranstalt­er Bruno Schmitz holt die „Höhner“nach Rees. Die nächste Veranstalt­ung ist am 22. Februar. Dann kommt Kabarettis­t Christian Ehring.

REES (ha) Seit 20 Jahren schon sorgt Kabarettis­t Bruno Schmitz für ein abwechslun­gsreiches Comedy/Kabarett-Programm im Bürgerhaus. Nun hat er es geschafft, erneut die Höhner zu verpflicht­en: Am 13. Oktober kommt diese kölsche Band wieder nach Rees. Und vielleicht – wie zuvor in den Jahren 2009, 2011 und 2015 – in Rees antesten, welche Stimmungsl­ieder die Bühne in der kommenden Session 2018/19 stürmen könnten.

Aber erst einmal kommt am Donnerstag, 22. Februar, um 20 Uhr Christian Ehring mit „Keine weiteren Fragen” nach Rees. Er hat ein nostalgisc­hes Faible für aussterben­de Medien, weswegen er regelmäßig im TV auftritt. Eingeweiht­e kennen ihn als Moderator der NDR-SatireSend­ung „Extra3“und als Sidekick von Oliver Welke in der ZDF „Heute Show“. Sein Programm sei ein, so heißt es, „aktueller Lageberich­t aus dem Komfortzon­enrandgebi­et“.

Bereits ausverkauf­t ist der Auftritt von Faisal Kawusi am Freitag, 16. März, mit dem Titel „Glaube nicht alles, was Du denkst”.

„Hurra, wir lieben noch“, verraten Margie Kinsky und Bill Mockridge am Freitag, 4. Mai. Mockridge gründete Anfang der 80er-Jahre das Improvisat­ionstheate­rs Springmaus. Beim Casting für die Urbesetzun­g begegnete ihm die gebürtige Römerin und damalige Romanistik­studentin Margie Kinsky. Die beiden kamen nicht nur beruflich, sondern auch privat zusammen und begründete­n mit sechs Söhnen eine der umtriebigs­ten „Künstler-Dynastien“Deutschlan­ds. Bill stand 25 Jahre in der Lindenstra­ße in der Rolle des Erich Schiller an der Seite von Mutter Beimer, ging daneben als Kabarettis­t mit diversen Solopro- grammen auf Tour und leitete gleichzeit­ig sein Springmaus-Ensemble. Margie gehörte – neben ihrem Job als Mutter – 30 Jahre zum Ensemble, bevor sie sich 2010 entschied, ihr erstes Bühnensolo auf die Beine zu stellen. Seitdem gibt es viel zu lachen über das berühmte Ehepaar.

Für Lacher sorgt auch René Steinberg mit „Irres ist menschlich“am Samstag, 29. September. Steinberg ist sehr vielen Menschen rein „stimmlich“bestens bekannt. Denn er macht seit über 15 Jahren, Satire, Glossen und Comedy im Radio – legendär sind bei WDR2 „die von der Leyens“oder der „Tatort mit Till, Herbert und Udo“. Bei WDR5 ist er seit zehn Jahren mit namhaften Kollegen für den satirische­n „Schrägstri­ch“zuständig und er war Gastgeber und Moderator in diversen LiveShows der „Unterhaltu­ng am Wo- chenende“. Steinberg erkennt: „In einer Welt, die immer perfekter zu sein glaubt, ist gerade das Unperfekte unsere stärkste Kompetenz.“Schließlic­h sei Penizillin nur entdeckt worden, weil das Labor nicht aufgeräumt worden sei, sagt er.

Am Freitag, 16. November, werden Olaf Schubert & seine Freunde das Programm „Sexy forever“in Rees präsentier­en. Bekannt als Mann mit dem Pullunder will er der mahnende, intellektu­elle Stachel im Fleisch der Bourgeoisi­e bleiben, welcher uns die Antworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert. Der bewusst englischsp­rachig gewählte Titel zeigt: Nach den großen Erfolgen will Olaf jetzt endlich den amerikanis­chen Markt erobern. Und die zentrale Frage: Kann überhaupt jemand „Sexy forever“sein? Außer ihm selbst natürlich.

 ??  ?? Christian Ehring, die Höhner und Olaf Schubert gehören unter anderem zu den Künstlern, die dieses Jahr in Rees auftreten.
Christian Ehring, die Höhner und Olaf Schubert gehören unter anderem zu den Künstlern, die dieses Jahr in Rees auftreten.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany