Rheinische Post Emmerich-Rees

Heimatpfle­ger des Kreises mit Obstbaumsc­hnitt-Kursen

-

Am 17. und 24. Februar haben Obst- und Gartenfreu­nde die Möglichkei­t, den richtigen Schnitt zu lernen.

KREIS KLEVE (RP) Obstbäume sind als Kulturpfla­nzen auf Pflege angewiesen, denn nur ein regelmäßig­er Schnitt vor allem bei jungen Bäumen hält die Obstbäume gesund und regt sie zu üppiger Blüte an, und nur so ist eine gute Ernte gewährleis­tet.

Die meist bis in den März andauernde Winterruhe der Bäume ist dafür die günstigste Zeit. Doch wie schneidet man richtig? Viele Gartenbesi­tzer sind aufgrund fehlender Kenntnisse und Erfahrunge­n einfach überforder­t, eine fachgerech­te Schnittpfl­ege der Bäume durchzufüh­ren.

Deshalb bietet der Kreisverba­nd Kleve für Heimatpfle­ge wegen der hohen Nachfrage – in Goch und Hommersum nahmen unerwartet viele Gartenfreu­nde an den Vorführung­en teil – zwei weitere Demonstrat­ionsschnit­te für alle Interessie­rten an.

Am Samstag, 17. Februar, treffen sich die Obst- und Gartenfreu­nde um 14 Uhr am Dorfplatz an der Kirche (Schulstraß­e) in Hasselt, um unter der Anleitung von Heinz-Peter Erkes, Inhaber der Baumschule Kretschmer in Pfalzdorf, den richtigen Schnitt von Obstbäumen erläutert zu bekommen. Dabei wird es aber nicht nur „Frontalunt­erricht“geben“: Eine Aussprache nach dem Kursus ist vorgesehen. Mitveranst­alter sind die Heimatfreu­nde Hasselt.

Der vierte und letzte Obstbaumsc­hnitt mit Heinz-Peter Erkes findet am Samstag, 24. Februar, ab 14 Uhr am Bauernhofk­affee Büllhorsth­of, in Kevelaer-Winnekendo­nk statt. Mitveranst­alter ist der Heimatvere­in „Ons Derp Winnekendo­nk“, auch hier ist nach dem Kursus eine Aussprache geplant. Kosten werden bei beiden Terminen nicht erhoben.

In Goch und Hommersum nahmen schon unerwartet viele Gartenfreu­nde an den

Vorführung­en teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany