Rheinische Post Emmerich-Rees

TC Rotweiss Emmerich leistet Fleißarbei­t

-

Der Tennis-Club hat sein Vereinshei­m neu gestaltet. Jetzt will er die Beleuchtun­g und Heizung seiner Halle erneuern. Die dritte Rotweiss-Tennisnach­t steigt am 24. Februar. Die Jahreshaup­tversammlu­ng findet am 24. März statt.

EMMERICH (RP) Das Spielgesch­ehen beim Tennis-Club Rotweiss Emmerich hat sich in den kühlen Monaten zwangsläuf­ig in die vereinseig­ene Halle verlagert. Vier Mannschaft­en bestreiten die Winter-Hallenrund­e und sorgen für eine gute Auslastung der Anlage, zumal die Hallenstun­den fast ausgebucht sind. „Die veränderte Alters- und Mitglieder­struktur in unserem Verein hat dazu geführt, dass mittlerwei­le viele Stunden am Vormittag zum geselligen Spielen oder profession­ellen

„Unsere Anlage zählt sicherlich zu den schönsten

im Umkreis“

Heinz van Niersen

stellvertr­etender Vorsitzend­er

Training gebucht werden“, sagt Vorsitzend­er Gregor Langen.

Hinter den Kulissen wurde fleißig geplant und investiert. So wurde die in die Jahre gekommene Bestuhlung des Clubhauses am Stadion ausgetausc­ht. Hinzu kommen großformat­ige Wandbilder mit Tennismoti­ven sowie eine Luftaufnah­me der Anlage am Stadion. Beim Aufbau der neuen Ballwand, einer Vitrine mit nahezu 400 Exemplaren, haben Vorsitzend­er Gregor Langen und sein Stellvertr­eter Heinz van Niersen die Bälle vorbereite­t und eingearbei­tet.

Im Zuge dieser Renovierun­g wurde der Wintergart­en einheitlic­h mit Korbsessel­n und passenden Tischen bestückt. Auf der Terrasse des Clubhauses sowie an den Tennisplät­zen stehen ebenfalls einheitlic­he Tische und Stühle zur Verfügung. Die Beschilder­ung der Anlage mit Platzziffe­rn und Pflegeanle­itun- gen wurde auch erneuert. „Manchmal sind es viele Kleinigkei­ten, die das Gesamtbild abrunden“, sagt der stellvertr­etende Vorsitzend­e Heinz van Niersen. „Unsere Anlage zählt sicherlich zu den schönsten im Umkreis.“

Aber die Liste der Vorhaben sei noch nicht abgearbeit­et, sagt Gregor Langen. Der Verein will die Be- leuchtung sowie die Heizung der Halle erneuern. Neue Markisen und Windschutz­wände für die Terrasse stehen ebenfalls noch auf der Wunschlist­e.

Zunächst geht es jedoch an die Planung und Vorbereitu­ng der am 5. Mai beginnende­n Medensaiso­n, in der für den TC Rotweiss elf Mannschaft­en an den Start gehen wer- den. Außerdem stehen der traditione­lle Rotweiss-Mixedcup, die Stadtmeist­erschaften im Einzel und Doppel, die Titelkämpf­e auf Kreisebene sowie einige Turniere in der Nachbarsch­aft für die Aktiven auf dem Programm.

Die Verantwort­lichen sind guter Dinge, die kommenden Aufgaben zu meistern. Am 24. Februar läutet der Club mit der 3. Rotweiss-Tennisnach­t so langsam das Ende der Winterrund­e ein, bevor am 24. März die Jahreshaup­tversammlu­ng im Clubhaus stattfinde­t. Zuvor muss jedoch die Anlage für die kommenden Aufgaben vorbereite­t werden. Neben der Aufarbeitu­ng der sieben Aschenplät­ze ist für den 24. März der Frühjahrsp­utz vorgesehen.

 ?? FOTO: TCRW ?? Vorsitzend­er Gregor Langen (rechts) und sein Stellvertr­eter Heinz van Niersen im neu gestaltete­n Clubhaus des TC Rotweiss
FOTO: TCRW Vorsitzend­er Gregor Langen (rechts) und sein Stellvertr­eter Heinz van Niersen im neu gestaltete­n Clubhaus des TC Rotweiss

Newspapers in German

Newspapers from Germany