Rheinische Post Emmerich-Rees

HSG-Frauen auf dem Weg zum Titel nicht zu stoppen

-

NIEDERRHEI­N (tik) Ralf Sobotta war restlos zufrieden. „Die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was wir uns vorgenomme­n hatten. Es hat Spaß gemacht, an der Seitenlini­e zu stehen“, sagte der Trainer der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg. Der Spitzenrei­ter in der Handball-Bezirkslig­a der Frauen wahrte seine weiße Weste mit einem mühelosen 26:8 (14:3)-Sieg in der Heimpartie gegen den Tabellenvi­erten TV Voerde.

Außerdem konnte sich die HSG darüber freuen, dass die Verfolger TSV Bocholt II (19:30 beim TuS Xanten) und SV Schermbeck (17:20 beim MTV Dinslaken II) patzten. Der Zweite Bocholt liegt jetzt bereits fünf Zähler zurück, während der Dritte Schermbeck schon neun Punkte Rückstand hat. Sobotta scheint mit seinem Team fünf Spieltage vor Schluss auf dem Weg zum Titel nicht mehr zu stoppen zu sein.

„Die Mannschaft bastelt weiter an ihrem großen Traum. Aber es gibt auch noch keinen Grund, die Korken knallen zu lassen. Wir haben noch schwere Spiele vor uns“, sagte der Trainer, der BW Dingden in der vergangene­n Saison in die FrauenLand­esliga geführt hatte. Gegen Voerde stand die HSG von Beginn an sicher in der Abwehr und zog erfolgreic­h ihr Tempospiel auf. Nach 16 Minuten führte der Ligaprimus bereits mit 11:1. HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg: K. Bücker, Terfurth - Schnelting (6), Becker (5), Terhorst (2), Bruckwilde­r (1), St. Bücker (3/2), Eimers (1), Praest (4), Zey, Haves, Gorges, E. Bücker, A. Bücker (4).

Newspapers in German

Newspapers from Germany