Rheinische Post Emmerich-Rees

Jörg Ahrens gewinnt Weltrangli­sten-Turnier

-

Tennis: Der Weseler siegt bei den Internatio­nal German Senior Open in der Altersklas­se M 45.

NIEDERRHEI­N (tik) Großer Erfolg für Jörg Ahrens: Der Spitzenspi­eler der Herren 40 des SuS Wesel-Nord hat sich bei den Internatio­nal German Senior Open, einem ITF-Weltrangli­sten-Turnier, den Sieg in der Altersklas­se M45 gesichert. Im Finale im Essener Leistungsz­entrum des Tennis-Verbandes Niederrhei­n besiegte der Weseler, selbst an Nummer drei eingestuft, den an Position zwei gesetzten Jens Schmitt souverän mit 6:2, 6:3. „Ich hatte Jens Schmitt schon im vergangene­n Jahr in Leverkusen auf Asche geschlagen und war deshalb auch zuversicht­lich, zumal mir der Teppichbod­en sicherlich noch entgegenka­m“, sagte Ahrens nach seinem Coup.

Nach einem Freilos zum Auftakt hatte der Weseler in der Runde der letzten 16 gegen den mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommenen Michael Krapp beim 6:2, 6:1 keine große Mühe. Im Viertelfin­ale sah das gegen Michael Veeser schon an- ders aus. „Den habe ich kaputt gespielt“, sagte Ahrens. Sein Gegner sicherte sich den ersten Satz zwar knapp im Tiebreak, gab dann aber bei einem 2:5-Rückstand im zweiten Durchgang entkräftet auf. Anders als bei den Medenspiel­en wird der dritte Satz bei Wettbewerb­en dieser Kategorie noch ausgespiel­t. Veeser sah sich dazu nicht mehr in der Lage.

Auch im Halbfinale hatte Jörg Ahrens mit dem aufschlags­tarken Markus Seidl, der im Viertelfin­ale von der Absage des an Nummer eins gesetzten Olaf Knütel profitiert hatte, einen sehr starken Gegner. Seidl, in Essen auch der Doppelpart­ner von Ahrens, verlangte dem Weseler beim 7:5, 6:4 einiges ab. Im Endspiel ließ der Spieler des SuS Nord dann überhaupt nichts mehr anbrennen. Profitiere­n konnte Jörg Ahrens im Verlauf der Turnierwoc­he sicher auch von seiner guten Fitness. „Mit meiner Physis bin ich vielen ande- ren Spielern, die auf diesem Niveau unterwegs sind, vielleicht noch ein bisschen überlegen. Das kann in so einem Turnier, bei dem du jeden Tag spielen musst, sicher auch den Unterschie­d machen“, sagt der aktuelle Weseler Stadtmeist­er der offenen Klasse.

Im Doppel startete Jörg Ahrens mit Markus Seidl in der jüngeren Altersklas­se M35. Hier schaffte das Duo den Finaleinzu­g, war dann aber beim 3:6, 0:6 gegen Andrew Lux und Matthias Schramm chancenlos. „Die Gegner waren einfach zu gut, aber auch da habe ich wieder etwas gelernt“, sagte der Weseler.

Der Start in Essen war seit längerer Zeit die erste Turniertei­lnahme für den selbststän­digen Finanzbera­ter, der auch wegen der berufliche­n Belastung nicht mehr so häufig in Sachen Tennis unterwegs sein möchte. „So eine Woche ist ganz schön aufwendig. Mit Wartezeite­n ist man für ein Match ja teilweise den halben Tag unterwegs“, sagt Jörg Ahrens. Der Weseler hat sich im Terminkale­nder aber auf jeden Fall schon die Deutschen Hallen-Meistersch­aften der Senioren angestrich­en. Sie finden im März an gleicher Stelle in Essen statt. Sicher kein schlechtes Omen.

 ?? FOTO: ROOS ?? Jörg Ahrens gewann das Finale gegen Jens Schmitt mit 6:2, 6:3.
FOTO: ROOS Jörg Ahrens gewann das Finale gegen Jens Schmitt mit 6:2, 6:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany