Rheinische Post Emmerich-Rees

Gesamtschu­le: Gebäude erst im Herbst beziehbar

-

EMMERICH (seul) In der jüngsten Sitzung des Schulaussc­husses gab Dirk Loock einen Überblick über den Stand der Bauarbeite­n an den Emmericher Schulen.

So wird weiterhin fleißig an der Leegmeersc­hule gewerkelt.

Im Bereich Gesamtschu­le – hier das Gebäude Paaltjesst­eege – konnte mittlerwei­le der alte Estrich vollständi­g entfernt werden. Auf der Baustelle werden zurzeit Putz-, Estrich, Trockenbau- und Malerarbei­ten (Spachtelar­beiten) durchgefüh­rt. Ebenso wurde mit den ersten Arbeiten im Sanitärber­eich begonnen. Von einer Fertigstel­lung zum Schuljahre­sbeginn 2018/19 wurde zwischenze­itlich Abstand genommen. Ein Umzug der Klassen vom Brinkgebäu­de zur Paaltjesst­eege soll nun in den Herbstferi­en erfolgen. Die ambitionie­rte Zeitplanun­g zur Fertigstel­lung des Gebäudes bereits zum Schuljahre­sbeginn muss- te zwar noch nicht zwingend verlängert werden, jedoch mehren sich die weiteren Unwägbarke­iten für die weitere Bauausführ­ung, so Dirk Loock.

Nach Abschluss der Rohbauarbe­iten am Neubau der Leegmeersc­hule konnte nun auch der Dachstuhl errichtet werden. Die Fenster sind eingebaut worden. Anfang März werden die ersten Elektroins­tallations­arbeiten beginnen, so Loock. Es liegen keine Erkenntnis­se vor, dass der anvisierte Fertigstel­lungs- und Übergabete­rmin nicht eingehalte­n werden kann.

Die Baumaßnahm­en zur Schulhofge­staltung an der Luitgardis­schule in Elten sind nun abgeschlos­sen. Aufgrund der Witterungs­verhältnis­se konnte die abschließe­nden „Sandarbeit­en“mit den anschließe­nden Gartenbaua­rbeiten bisher nicht durchgefüh­rt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany