Rheinische Post Emmerich-Rees

Schulleite­r stellen Medienkonz­epte vor

-

REES (RP) Der Rat der Stadt Rees hat zur Verbesseru­ng der IT-Ausstattun­g und -Betreuung der Schulen letztes Jahr verschiede­ne Beschlüsse zu technische­n und personelle­n Maßnahmen gefasst. Vor diesem Hintergrun­d haben die Reeser Schulen ihre Medienkonz­epte aktualisie­rt, um damit eine Grundlage für die Planung der Investitio­nen in die IT-Infrastruk­tur zu liefern. Wie die Planungen aussehen, stellen die beiden Schulleite­r des Gymnasiums Aspel, Klaus Hegel, und der Realschule Rees, Thomas Wenning, in der nächsten Sitzung des Schulaussc­husses vor (Dienstag, 24. April, Aula der Realschule).

„Ziel ist es, die Schüler zu einer eigenständ­igen und wissenscha­ftlich fundierten Meinungsbi­ldung zu befähigen“, so Schulamtsl­eiterin Sigrid Mölleken. In den Medienkonz­epten werden Kompetenze­rwartungen für Schüler bestimmter Jahrgangss­tufen festgelegt, die sich auf die Bedienung und Anwendung von Medien, die Kommunikat­ion und Kooperatio­n untereinan­der ebenso beziehen wie auf die Produktion und Präsentati­on von Medienprod­ukten und die Analyse der gewonnen Informatio­nen. Daraus werden Unterricht­sinhalte abgeleitet.

Bevor es um das Medienkonz­ept geht, trifft sich der Schulaussc­huss am kommenden Dienstag um 17 Uhr an der Dreifachsp­orthalle im Schulzentr­um am Westring zur Besichtigu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany