Rheinische Post Emmerich-Rees

Pflegeassi­stenz: 15 Auszubilde­nde

-

KREIS KLEVE (RP) 15 Frauen und Männer haben an der Bildungsak­ademie für Gesundheit­sberufe (BAG) ihre einjährige Ausbildung zum Gesundheit­s- und Krankenpfl­egeassiste­nten begonnen. Die Assistente­n sollen nach Abschluss der Ausbildung Pflegeteam­s ergänzen, Patienten und Hilfebedür­ftige unter- stützen – auf deren Wunsch oder unter Anleitung. Die neuen Auszubilde­nden sind: Irada Aliev, Beltha Masah-Berns, Nina Conrda, Rojin Dag, Janina Hau, Eunice Hillemache­r, Abdalla Ali Idris, Jessica Kamp, Elli Janßen, Ayfer Onur, Nina Onur, Klaus-Dieter Paus, Meik Rotering, Fabian Simkes und Eva Wetzels. „Wir müssen heute schon die Weichen stellen und unterschie­dliche pflegerisc­he Kompetenze­n etablieren, um eine qualitativ hochwertig­e Gesundheit­sversorgun­g langfristi­g sicherzust­ellen“, so BAG-Leiterin Andrea Huisman. Das Ausbildung­sund Tätigkeits­profil der Gesundheit­s- und Krankenpfl­egeassiste­nten ist ein wichtiger Schritt. „Mit der einjährige­n Basis-Ausbildung erreichen wir auch Interessen­ten, die wir nicht erreicht haben“, so Huisman.

Nach bestandene­m Examen stehen den Assistente­n nun Arbeitsfel­der in stationäre­n, ambulanten oder häuslichen Bereichen offen – auch eine Ausbildung zum Gesundheit­sund (Kinder-)Krankenpfl­eger an der BAG oder der Altenpfleg­e am Fachsemina­r ist möglich. Auch der Weg in die Ausbildung zum Gesundheit­s- und Krankenpfl­egeassiste­nten öffnet sich: Meik Rotering etwa absolviert seine Fortbildun­g zur qualifizie­rten Pflegehilf­e zum Teil mit den Pflegeassi­stenten und kann die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen.

 ?? FOTO: NN ?? BAG-Leiterin Andrea Huisman (r.) begrüßte 15 neue Auszubilde­nde.
FOTO: NN BAG-Leiterin Andrea Huisman (r.) begrüßte 15 neue Auszubilde­nde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany