Rheinische Post Emmerich-Rees

Bier- und Stadtführu­ngen in Rees

-

Je nach Gusto bietet Gästeführe­r Heinz Wellmann verschiede­ne Angebote für Heimat-Interessie­rte.

REES In den kommenden Wochen werden in Rees zahlreiche öffentlich­e Stadt- und Themenführ­ungen angeboten. Bierführun­g Anlässlich des „Tages des Bieres“wird am Freitag, 27. April, eine Sonderführ­ung von Heinz Wellmann angeboten. Während die Führung am Samstag ausgebucht ist, hat er, als Mönch „Paul Laner“gewandet, für Freitag noch Restplätze frei. Die Führung beginnt um 18 Uhr am Wächtertür­mchen an der Teichanlag­e „Froschteic­h“(Parkanlage Ecke Grüttweg / Wardstraße). In dem Preis von 30 Euro pro Person sind acht unterschie­dliche Biersorten sowie Köstlichke­iten in vier verschiede­nen Gaststätte­n der Reeser Innenstadt enthalten. Burg Empel Am Sonntag, 29. April, findet auf Burg Empel eine öffentlich­e Themenführ­ung mit „Kastellan Heinrich von Burg Empel“ebenfalls mit Gästeführe­r Heinz Wellmann statt. Während des rund einstündig­en Rundganges, der um 15.30 Uhr auf dem Gelände der Burgruine am Burgweg beginnt, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswer­tes über das Leben auf Burg Empel. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Segway Am Samstag, 5. Mai, findet eine Führung unter dem Motto „Merkur, Meer & Mühle – mehr von Rees erleben“statt. Die Führung erfolgt auf dem Segway und führt durch Rees und Umgebung. Los geht es um 10 Uhr ab dem Parkplatz Westring / Wardstraße. Nach rund 3,5 Stunden Fahrspaß und guter Unterhaltu­ng wird der Trip dort auch wieder enden. Nach einer kurzen Einweisung machen sich die Teilnehmer auf den etwa 17 Kilometer langen Weg. Die Teilnahme an dieser Tour kostet 67 Euro, inklusive Segway-Leihgebühr, ein leichter Schutzhelm sowie Stadtführe­r und Segway-Guide. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 3. Mai erforderli­ch. Wichtigste Voraussetz­ung ist, dass die Fahrer mindestens über einen gültigen Mofaführer­schein verfügen müssen. Dieser muss bei der Einweisung vorgelegt werden. Rhein-Rundgang Am Dienstag, 1. Mai, wird die öffentlich­e Themenführ­ung „Hein vom Rhein“unter der Leitung des Gästeführe­rs Heinz Wellmann angeboten. Der rund 90-minütige Rundgang startet um 14.30 Uhr am Brunnen „Erdkruste“vor dem Reeser Rathaus. Die Teilnahme kostet fünf Euro zzgl. zwei Euro Fährkosten pro Person, Kinder bis vierzehn Jahre sind kostenlos dabei und zahlen nur einen Euro für die Fähre. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Jahrhunder­te lang hat der Rhein die älteste Stadt am Unteren Niederrhei­n geprägt. Die Teilnehmer begleiten „Hein vom Rhein“auf seiner Tour durch die Zeiten des längsten Flusses in Deutschlan­d und hören Informatio­nen, Geschichte­n und Erzählunge­n über den Strom. Mit der Personenfä­hre „Rääße Pöntje“wird zur Reeser Flutmulde übergesetz­t und dieser künstliche Rheinarm besichtigt. Danach geht es zurück zur Reeser Rheinprome­nade. Buchung Alle Touren können über den Fachbereic­h Stadtmarke­ting gebucht werden. Kontakt: Claudia Börgers, Tel. 02851 51 187, E-Mail claudia.boergers@stadt-rees.de

 ?? FOTO: STADT ?? Gästeführe­r Heinz Wellmann während einer öffentlich­en Themenführ­ung mit „Kastellan Heinrich von Burg Empel“auf dem Gelände der Burgruine am Burgweg.
FOTO: STADT Gästeführe­r Heinz Wellmann während einer öffentlich­en Themenführ­ung mit „Kastellan Heinrich von Burg Empel“auf dem Gelände der Burgruine am Burgweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany