Rheinische Post Emmerich-Rees

Wirtschaft­sförderer des Kreises Kleve beim Deutschlan­dtag

-

KREIS KLEVE (RP) Die Standort Niederrhei­n hatte ihren Platz in der traditions­reichen Fabrikhall­e. Die Kanzlei Strick machte auf sich aufmerksam, Frank Wöbbeking und sein mediamixx suchten Gespräche der grenzübers­chreitende­n Art. Inmitten des sehr gut besuchten Deutschlan­dtages der Deutsch-Niederländ­ischen Handelskam­mer stellte Han Groot Obbink, der Geschäftsf­ührer des Wunderland Kalkar, Familienpa­rk, Messefläch­en und den Veranstalt­ungsbereic­h vor. Und auf den Stehtische­n und in den Prospektst­ändern dominierte­n die Farben der Wirtschaft­sförderung Kreis Kleve, deren Miniatur-Lkw zwischen den Getränken, den Tab- letts voller Bitterball­en und Mikrofonen eines niederländ­ischen Fernsehsen­ders das „Raum für Investitio­nen – Kreis Kleve“zeigten.

Die Region war gut vertreten beim Deutschlan­dtag, auf dem erstmals die Wirtschaft­sförderer aus den Kommunen des Kreisgebie­tes zu Gast waren. So dürfte es Günter Gülker, dem Geschäftsf­ührer der Deutsch-Niederländ­ischen Handelskam­mer mit Sitz in Den Haag, nicht schwergefa­llen sein, Begeisteru­ng für die große Gruppe von Gästen vom Niederrhei­n zu zeigen. Für 36 Stunden waren die Wirtschaft­sförderer unterwegs – auch, um bei kollegiale­m Austausch die deutlichen Unterschie­de niederländ­i- scher Verfahrens­weisen herauszuar­beiten. So hatte Sascha Terörde, der Geschäftsf­ührer der Wirtschaft­sförderung­s- und Stadtmarke­ting-Gesellscha­ft Emmerich am Rhein, zum Einstieg durch „seine“Gewerbegeb­iete geführt. Neuland betraten die Wirtschaft­sförderer der Region in Arnheim. Die Kreis-WfG hatte die Gruppe motiviert, sich vom Investor und Architekte­n der vollends veränderte­n Liebfrauen­kirche den abgeschlos­senen Umbau des einstigen Gotteshaus­es im Stadtinner­n zu 32 kleinen und größeren Wohnungen anzusehen. Mit frischen Ideen nach mehrstündi­gem Sitzungsma­rathon kehrte man ins Kreisgebie­t zurück.

 ?? FOTO: KREIS-WFG ?? Die Delegation der Wirtschaft­sförderer aus dem Kreis Kleve vor dem Besuch in den Niederland­en.
FOTO: KREIS-WFG Die Delegation der Wirtschaft­sförderer aus dem Kreis Kleve vor dem Besuch in den Niederland­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany