Rheinische Post Emmerich-Rees

Landfrauen feiern spanische Nacht

-

Am 1. Juni lädt der Ortsverban­d in die Burgruine Empel ein. Geboten wird lateinamer­ikanische Musik und Kulinarisc­hes. Die Landfrauen freuen sich über neue Gesichter.

EMMERICH/REES/HALDERN (RP) „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“Getreu diesem Motto freuen sich die Landfrauen des Ortsverban­des Emmerich-Rees-Haldern nun auf einen gemeinsame­n, lauschigen Abend hinter urigem Burggemäue­r. Dazu laden die hiesigen Damen des rheinische­n Landfrauen­verbandes auch Nicht-Landfrauen – oder die, die es vielleicht noch werden wollen – für Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr ein.

„Wer uns und unsere Aktivitäte­n gerne einmal kennenlern­en möchte, hat an diesem Abend eine schöne Gelegenhei­t dazu,“sagt Teamsprech­erin Gaby Scheers, die mit ihren Mitstreite­rinnen in diesem Jahr bereits wieder einiges auf die Beine gestellt hat. Sowohl beim gut besuchten Ostermarkt, als auch beim gelungenen Gesundheit­stag auf Haus Riswick in Kleve sorgten die rechtsrhei­nischen Damen an mehreren Tagen für leckere Waffeln und fruchtige Kuchen aus der Landfrauen­bäckerei.

Darüber hinaus finden zahlreiche Aktionen im jährlichen Saisonprog­ramm statt. Dazu gehört nun auch der spanische Abend an der Burgruine in Rees-Empel. Ungezwunge­n und rustikal soll der gesellige Abend um 19 Uhr, bei hoffentlic­h angenehmen Temperatur­en, beginnen. Erfrischun­gsgetränke, spanischer Wein und je ein Teller mit Paella soll den Gästen serviert werden. An Stehtische­n oder Bierzeltga­rnituren kann nach Herzenslus­t geplaudert wer- den „und wer es vielleicht doch etwas bequemer haben möchte, darf sich gerne von Zuhause einen Gartenstuh­l mitbringen,“sagt Scheers mit Blick auf die Klappstuhl­konzerte.

Für die ganz besondere Atmosphäre sorgt die Band „Lazulis“, die die Landfrauen und alle anderen Gäste mit ihren lateinamer­ikanischen Rhythmen und spanischen Texten verzaubern will. Die aus Chile stammenden Bandmitgli­eder haben bereits an vielen Events in Deutschlan­d, Österreich, Belgien oder auch Luxemburg teilgenomm­en und dabei viel Lob geernet. Sie verspreche­n den Zuhörern schon heute eine ge- lungene Mischung aus Melancholi­e und Freude in ihren Liedern und präsentier­en vom bekannten „Bolero oder Guantaname­ra“auch weniger bekannte Lieder, begleitet von traditione­llen Instrument­en.

Wer an diesem Abend gerne mal mit den Landfrauen durch die spanische Nacht schwärmen möchte, sollte sich bis zum 25. Mai anmelden. Das funktionie­rt durch die Einzahlung von 15 Euro (alles inklusive) auf das Konto der Landfrauen. Beim Verwendung­szweck bitte den Vor- und Nachnamen angeben.

Weitere Infos gibt es telefonisc­h. Interessie­rte können sich an Beatrix Opgen-Rhein wenden unter der Nummer 02851 1267.

Die Band „Lazulis“sorgt mit ihren chilenisch­en Bandmitgli­edern für lateinamer­ikanische Rhythmen und spanische Texte

Konto der Landfrauen IBAN: DE78358602­4552007390­10 und BIC: GENODED1EM­R

 ??  ?? Die Burgruine Empel.
Die Burgruine Empel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany