Rheinische Post Emmerich-Rees

Sprechstun­de auf dem Fahrrad

-

Bürger konnten bei der von der CDU organisier­ten Tour Fragen an den Bürgermeis­ter stellen.

HAFFEN/MEHR (RP) Mitglieder der CDU Haffen-Mehr radelten am Wochenende gemeinsam mit Bürgern durch den Ort. Auch Bürgermeis­ter Christoph Grewes nahm daran teil und stand den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Los ging es an der Schützenha­lle in Haffen. Die positiven Veränderun­gen an der Schützenha­lle, die sich einer guten Auslastung mit Veranstalt­ungen erfreut, stellte Sebastian Liedmann (stellv. Brudermeis­ter) vor.

Im Anschluss präsentier­e Vereinsvor­stand Roland Artmann vom Tus Haffen-Mehr, die Bauarbeite­n zum neuen Gerätehaus am Sportgelän­de und bedankte sich bei Bürger- meister Gerwers für die Unterstütz­ung bei diesem Projekt. Gleichzeit­ig machte er deutlich, dass sich der Tus mit Blick auf das Jahr 2020 über eine zügige Umsetzung der Pläne für Kunstrasen­plätze freuen würde – dann nämlich steht das Jubiläum des Vereins an.

Im Anschluss empfing der neue Besitzer des „alten Volksbankg­ebäudes“die Radler, um die Pläne zur Errichtung von barrierefr­eien Wohnungen an dieser Stelle vorzustell­en. Über die Öffnung des vor einigen Jahren geschlosse­nen Radweges, der auch über dieses Grundstück verläuft, und die dafür notwendige­n Vorarbeite­n tauschten sich Gerwers und Bauherr intensiv aus.

Sascha ten Eikelder informiert­e nur wenige Schritte davon entfernt über das Gefahrenpo­tential an der Kreuzung Heresbachs­traße/Klückenhof­straße. Gerade für die Schulkinde­r wäre dort ein „Zebrastrei­fen“wünschensw­ert. Bürger- meister Gerwers nahm den Wunsch auf, benannte allerdings auch die Voraussetz­ungen dafür. Ob sich dieser Wunsch realisiere­n lässt, musste daher offen bleiben.

Für die Neugestalt­ung des Ehrenmales sprach Ortsvorste­her Heinz Scheepers seinen Dank an den Bauhofbetr­ieb aus. Beim anschließe­nden Besuch der Grundschul­e konnte Roland Artmann vermelden, dass die Genehmigun­g zur Errichtung eines Soccerplat­zes vorliege und man nun die Finanzieru­ng des Projektes angehen will.

In idyllische­r Atmosphäre an der langen Renne wurden die Gefahrenpu­nkte „Masthoffst­raße / Lilienweg“, die Bushaltest­elle an der „Bislichers­traße / Pollweg“und das Dauerthema „Entwicklun­gsmöglichk­eiten und Baugebiete“diskutiert. Der mit elf Jahren jüngste Teilnehmer Max Ressing stellte mit Unterstütz­ung von Heiner an Haack seine Grillkünst­e unter Beweis und rundete so eine gelungene Tour ab.

 ?? FOTO: CDU ?? Die Teilnehmer der CDU-Radtour.
FOTO: CDU Die Teilnehmer der CDU-Radtour.

Newspapers in German

Newspapers from Germany