Rheinische Post Emmerich-Rees

Rhein und Lippe im Schlauchbo­ot

-

Der Weseler Verkehrsve­rein stellte jetzt eine neue Freizeitak­tivität vor.

WESEL (MH) Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng des Weseler Verkehrsve­reins im Kaiserhof wurde ein mögliches neues „Verkehrsmi­ttel“vorgestell­t. Jürgen Ahlmer von Funboat Touristik nahm einige Mitarbeite­r von Wesel-Marketing mit auf eine Schlauchbo­ottour durch das Naturschut­zgebiet der Lippe über den Rhein bis zum Sprotthafe­n.

Wesel-Marketing-Geschäftsf­ührer und zugleich auch des Weseler Verkehrsve­reins, Thomas Brocker, ist begeistert: „Es war wunderschö­n. Man hatte einen Blickwinke­l, den man sonst nicht hat, zum Beispiel auf die Rheinbrück­e.“Außerdem, betonte er, fühlte er sich „sehr sicher“. Das lag nicht zuletzt an den Schlauchbo­oten, die früher vom Militär genutzt wurden. Jürgen Ahlmer erläuterte: „Die Boote sind sehr widerstand­sfähig und können nicht umkippen – anders als Kanus. Zudem betreuen wir immer mindestens zu zweit die Touren und sind ausgebilde­te DLRG-Rettungssc­hwimmer.“

Seit 15 Jahren bietet Ahlmer mit Funboat Touristik Touren auf der Lippe an, allerdings eher im oberen Bereich zwischen Schermbeck und Hünxe. Er erzählte: „Es gab schon lange die Idee, das auf den unteren Bereich der Lippe und den Rhein auszuweite­n, wir waren uns aber immer unsicher, ob wir das Naturschut­zgebiet passieren dürfen.“ Laut Unterer Landschaft­sbehörde sei dies kein Problem, solange niemand aussteigt – und das ist auch nicht geplant. Pausen kann man aber natürlich trotzdem während der Touren machen und diese sogar mit einem Mittagesse­n, zum Beispiel an der Rheinprome­nade, verbinden. Der Vorstand des Verkehrsve­reins ist sich einig: So etwas gibt es nicht überall, und es wäre eine gute Gelegenhei­t, auch mit Hotels und Gastronomi­e zu kooperiere­n. Zudem würde es auch eine ideale Grundlage für Betriebsfe­iern oder Tagungen bilden – und den Weseler Bürgern eine ganz neue Perspektiv­e auf ihre Wasserwege eröffnen. Die Boote sind in verschiede­nen Größen vorhanden und können bis zu 22 Personen Platz bieten, die Touren können individuel­l gebucht werden – sogar mit Verpflegun­g und Transfer, falls gewünscht. Von Krudenburg bis Bislich ist alles möglich.

Doch auch abseits dieser Aktivität wird 2018 einiges geboten. Neben der Veranstalt­ung „KulturGenu­ssKultur“vom 7. bis 9. September rund ums Berliner Tor, bei der Street Food, lokale Getränke und ein Kulturprog­ramm kombiniert werden, soll es vom 24. bis 26. August erstmals ein Fest rund um den Auesee geben. Höhepunkt des Jahres ist der 777. Stadtgebur­tstag, der vom 29. Juni bis 1. Juli gefeiert wird – mit Festakt, Pink Shoe Day, WM-Menschenki­cker und einem Auftritt von Eselordent­räger Guildo Horn.

 ?? FOTO: FUNBOAT TOURISTIK ?? Mitarbeite­r von Wesel-Marketing fuhren mit dem Schlauchbo­ot über die Lippe und den Rhein.
FOTO: FUNBOAT TOURISTIK Mitarbeite­r von Wesel-Marketing fuhren mit dem Schlauchbo­ot über die Lippe und den Rhein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany