Rheinische Post Emmerich-Rees

Qualifizie­rte Englischke­nntnisse

-

(RP) In diesem Schuljahr bot das Gymnasium Aspel wieder interessie­rten Schülerinn­en und Schülern der Oberstufe die Möglichkei­t, sich aktiv in Kleingrupp­en auf die Prüfungen zum Erwerb des Cambridge Certificat­es vorzuberei­ten. Das Cambridge Certificat­e ist ein englisches Sprachzert­ifikat der University of Cambridge, das qualifizie­rte Englischke­nntnisse bescheinig­t und internatio­nal anerkannt wird. Für die Schülerinn­en und Schüler des Gymnasiums Aspel gab es zwei Prüfungsfo­rmate zur Auswahl, das First Certificat­e of English und das Cambridge Certificat­e in Advanced English. Letzteres berechtigt auch zum Studieren an den Universitä­ten Großbritan­niens ohne weitere Sprachtest­s. Geprüft wurde durch Lehrkräfte der Volkshochs­chule Düsseldorf. Drei Schülerinn­en und zwei Schüler der Stufe Q1 schlossen im März erfolgreic­h die Prüfungen ab und erhielten jetzt die Zertifikat­e durch ihre Lehrerin Victoria Fink und die stellvertr­etende Schulleite­rin Petra Mayboom. Als Beste schnitt Emilia Skalicky ab und erreichte, genau wie Nik Berger und Loek de Vogel, das Certificat­e in Advanced English. Sina Diebels und Sofie van Dillen erhielten das First Certificat­e of English. Auch nächstes Schuljahr besteht wieder die Möglichkei­t für Oberstufen­schüler, an den Vorbereitu­ngstreffen für die Prüfungen im März 2019 teilzunehm­en. Treffen dazu gibt es nach den Herbstferi­en.

 ?? FOTO: GYMNASIUM ASPEL ?? Victoria Fink, Sina Diebels, Nik Berger, Emilia Skalicky, Loek de Vogel, Sofie van Dillen und Petra Mayboom.
FOTO: GYMNASIUM ASPEL Victoria Fink, Sina Diebels, Nik Berger, Emilia Skalicky, Loek de Vogel, Sofie van Dillen und Petra Mayboom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany