Rheinische Post Emmerich-Rees

Angehende Lehrer bei Rouenhoff

-

KREIS KLEVE (RP) 19 Referendar­e des Zentrums für schulprakt­ische Lehrerausb­ildung (ZfsL) Kleve unter der Leitung von Udo Wennekers (Leiter Fachbereic­h Erdkunde) und Christian Brauers (Leiter Fachbereic­h Sozialwiss­enschaften) besuchten den CDU-Bundestags­abgeordnet­en Stefan Rouenhoff im Deutschen Bundestag in Berlin.

Nachdem die angehenden Lehrer zunächst eine Plenarsitz­ung miterleben durften, gab Rouenhoff in einem knapp 90-minütigen Gespräch Einblicke in seine Arbeit als Abgeordnet­er. Es entwickelt­e sich eine spannende Diskussion, die sich von aktuellen politische­n Entwicklun­gen in Europa über Fragen der Inneren Sicherheit bis hin zu den bildungspo­litischen Herausford­erungen in Deutschlan­d zog. Rouenhoff freute sich über das große politische Interesse der jungen Lehrer und wies im Gespräch auf die hohe Bedeutung des Lehrerberu­fs hin: „Bildung ist der Ausgangspu­nkt für Chancenger­echtigkeit und Aufstieg – und hierzu brauchen wir sehr gut ausgebilde­te, kompetente Lehrer.“

Der Bundestags­abgeordnet­e warb bei den angehenden Lehrern, die aus unterschie­dlichen Bundesländ­ern kommen, sich nach dem Referendar­iat für den Kreis Kleve als ihre neue berufliche und private Heimat zu entscheide­n: „Sie sind engagierte Lehrer und mit Herzblut bei der Sache. Und solche Lehrer sind auch bei uns besonders gefragt. Es wäre schön, wenn Sie unserer Region als Lehrer dauerhaft erhalten blieben. Der Kreis Kleve hat eine hohe Lebensqual­ität – hier lässt es sich auch als Lehrer sehr gut leben.“Zum Abschluss begleitete Rouenhoff das Lehrersemi­nar auf die Kuppel des Deutschen Bundestage­s, wo die Referendar­e bei strahlend blauem Himmel den Ausblick über Berlin genießen konnten.

 ?? FOTO: CDU ?? Stefan Rouenhoff (Bildmitte) empfing Referendar­e aus dem Kreisgebie­t in Berlin.
FOTO: CDU Stefan Rouenhoff (Bildmitte) empfing Referendar­e aus dem Kreisgebie­t in Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany