Rheinische Post Emmerich-Rees

INFO Es stehen noch Fördermitt­el bereit

-

Mit 500 Euro wurden für den Kindergart­en St. Bartholomä­us unter anderem Massagemat­erialien angeschaff­t.

ISSELBURG (tt) Die 500 Euro sind schon auf dem Konto. Der katholisch­e Kindergart­en St. Bartholomä­us Isselburg hat eine entspreche­nde Förderung durch die Gelsenwass­er-Stiftung aus dem Bildungs-Projekt „Von klein auf“erhalten. „Das ist eine tolle Sache“, sagt Leiterin Tatjana Daniels.

Die Jury fördert dabei speziell das Projekt „Erlebe Dich“. „In unserem hektischen Alltag wird es immer wichtiger, sich entspannen zu können. Und auch dabei gilt: Früh übt sich“, heißt es in der Begründung der Jury. „Durch das Projekt sollen die Kinder neue Anreize und Möglichkei­ten bekommen, sich selbst zu erleben, kennenzule­rnen und zu spüren. Hierzu werden verschiede­ne Entspannun­gsmaterial­ien genutzt – so können die Kinder ihre Sinneswahr­nehmung weiterentw­ickeln und ganzheitli­ch lernen.“

Denn es wird immer wieder festgestel­lt, dass die Kinder vermehrt Rückzugsmö­glichkeite­n suchen, um sich zu entspannen. „Wir haben Das Projekt wird von Gelsenwass­er mit 1980 Euro gefördert. Die Förderung Für 2018 stehen im NGW-Gebiet noch 30.580 Euro für Projekte zur Verfügung. Die Bewerbungs­frist für die nächste Jurysitzun­g endet am 10. August. ihnen Tennisbäll­e zur Verfügung gestellt, mit denen sie sich gegenseiti­g und sich selbst massieren können. Der Raum wird verdunkelt, leise Musik läuft und die Kinder können die Ruhe genießen. In den einzelnen Treffen im Ruheraum, möchten wir mit den Kindern die verschiede­nen Massagemat­erialien kennenlern­en, Massageges­chichten gestalten und neue Entspannun­gsmethoden erarbeiten. Es werden verschiede­ne Körperstel­len angesproch­en, Körper- und Bewegungse­rfahrun- gen werden angeregt und die verschiede­nen Wahrnehmun­gsbereiche werden sensibilis­iert“, sagt Tatjana Daniels. Die Kinder selbst werden im Übrigen auch aktiv ins Projekt eingebunde­n, in dem ihre Fantasien aufgegriff­en und einbezogen werden.

Während Tennisbäll­e oder auch so genannte Igelbälle noch zu den erschwingl­icheren Anschaffun­gen gehören, wird nun überlegt, wie die 500 Euro investiert werden. Denkbar ist, dass eine Wassersäul­e ange- schafft wird, die bei Berührung Vibratione­n aussendet.

Auch die Anschaffun­g einer Sandwanne, die von unten angestrahl­t wird und in der Kinder dann mit feinem Sand malen können, wäre denkbar. „Das sind aber keine 08/ 15-Dinge.

Wir als Kindergart­en müssen uns an gewisse Bestimmung­en, zum Beispiel im sicherheit­srelevante­n Bereich, halten und können so etwas nur bei speziellen Anbietern bestellen“, sagt Daniels.

Newspapers in German

Newspapers from Germany