Rheinische Post Emmerich-Rees

Musik trifft Wissenscha­ft in der Hochschule

-

KREIS KLEVE (RP) Ganz neue Wege geht die Hochschule Rhein-Waal mit der Veranstalt­ung „MuWi“– Musik trifft Wissenscha­ft. Erstmalig schlagen dazu die Hochschulm­usik und das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer (ZFIT) Brücken zwischen eben diesen Bereichen. „Kreativitä­t spielt sowohl in der Musik als auch in der Wissenscha­ft eine entscheide­nde Rolle. Dass sich beide Bereiche vielfältig und unterhalts­am miteinande­r verbinden lassen, wollen wir mit der Veranstalt­ung unter Beweis stellen“, so Sarah Lampe von der Hochschulm­usik und Gerhard Heusipp vom ZFIT, die zusammen „MuWi“ins Leben gerufen haben.

Eine Kombinatio­n aus Kurzvorträ­gen, Präsentati­onen, Experiment­en sowie Auftritten von Chören, Orchester und weiteren Musikerinn­en und Musikern der Hochschule verspricht einen kurzweilig­en Abend.

Etwa 40 Musikerinn­en und Musiker werden für den Ohrenschma­us sorgen. Das im letzten Winterseme­ster neu gegründete Hochschulo­rchester präsentier­t mit Streichern, Blech- und Holzbläser­n Stücke aus bekannten Filmen, unter anderem aus „Harry Potter“und dem zweiten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie.

Ein Musikexper­iment der besonderen Art wird der Hochschulc­hor aufführen. In Zusammenar­beit mit Alexander Struck, Professor für theoretisc­he Physik an der Hochschule, werden die Chormitgli­eder Teil eines physikalis­ch-chemischen Experiment­s. Darüber hinaus werden der Popchor Concorida sowie die Teilnehmen­den des Cajon- und des Gitarrenku­rses an der Hochschule auftreten.

Über den Gesang der Wale referiert William Megill. Ein MitmachExp­eriment bietet das „Haus der kleinen Forscher“. Präsentati­onen der „Kreativen Schreibwer­kstatt“der Fakultät Gesellscha­ft und Ökonomie, die Vorstellun­g eines Projekts zur Steuerung von Computern über elektrisch­e Hirnströme oder das Sichtbarma­chen von stehenden Schallwell­en sind ebenfalls im Programman­gebot. Vorstellen wird sich auch ein Start-up-Unternehme­n aus dem IT-Bereich eines Studierend­en der Fakultät Kommunikat­ion und Umwelt an der Hochschule.

Die Veranstalt­ung findet am kommenden Dienstag, den 26. Juni, ab 18 Uhr, auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1, Hörsaalzen­trum, Gebäude 01, Erdgeschos­s, Audimax statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderli­ch.

Für kostenpfli­chtige Getränke und Snacks sorgt der AStA.

Newspapers in German

Newspapers from Germany