Rheinische Post Emmerich-Rees

Brieftaube­n-Saison: Saat sichert sich den Titel

-

(RP) Eine überaus erfolgreic­he Saison liegt hinter den Brieftaube­nzüchtern der Reiseverei­nigung Kevelaer und Umgebung, zu der auch die Vereine der Nebeneinsa­tzstelle in Kranenburg gehören. Insgesamt starteten zu den Preisflüge­n der Alt- und Jungtauben 4311 Tiere.

Die Meistersch­aft der Alttauben wurde dabei auf 14 Preisflüge mit den fünf besten Tauben eines Züchters ausgefloge­n. Den Meistertit­el errang mit 56 Preisen der Sportfreun­d Carl Heinz Saat, gefolgt von Hans-Theo Groesdonk, dessen Tauben ebenfalls 56 Preise erzielen konnten. Auf Rang drei folgte die Mannschaft von Michael Maters der insgesamt 49 Preisen holte.

Bei den einjährige­n Tauben kommen die jeweils drei besten jährigen Tiere eines Züchters in die Wertung. Hier belegte Michael Maters mit 28 Preisen den ersten Platz, gefolgt von Franz van Lier 26 Preise und Werner Willems, ebenfalls 26 Preise auf Rang drei.

Bei den Weibchen, die ebenfalls eine starke Saison gezeigt haben, konnte Michael Maters den ersten Platz mit 29 Preisen, vor Norbert Rode 16 Preise und Bernhard Elsing 13 Preise belegen.

Das extrem warme Wetter zu Beginn der Jungtierre­ise ließ zumWohle der Tauben nur insgesamt fünf Wettflüge zu, wobei die längste Strecke über die Distanz von 330 Kilometer ging.

Die besten fünf Jungtauben und damit Platz eins sicherte sich Norbert Rode mit insgesamt 22 Preisen. Franz van Lier mit 21 Preisen belegte Rang zwei vor Bernhard Elsing, der mit 15 Preisen 3. Jungtierme­ister wurde.

Die Generalmei­sterschaft mit zwei Alt, Zweijährig­en und zwei Jungtauben ging diesmal an Michael Maters mit insgesamt 41 Preisen.

Auf dem zweiten Rang landete der Sportkamer­ad Carl Heinz Saat der sich 39 Preise sicherte, gefolgt von dem Drittplatz­ierten Franz van Lier 44 Preise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany