Rheinische Post Emmerich-Rees

Boygroup der Klassik

„The King’s Singers“aus Großbritan­nien auf ihrer Jubiläums-Welttour in Kleve

-

KLEVE (sh) Sie sind eines der weltbesten Vokalensem­bles mit jetzt 50jähriger Tradition und die beliebtest­e Boygroup der Klassik: die legendären „The King’s Singers“aus Großbritan­nien. Auf ihrer goldenen Jubiläums-Welttour gastieren die sechs Gesangspro­fis auf Einladung des WDR am Donnerstag, 11. Oktober, 20 Uhr im Reihenkonz­ert in der Klever Stadthalle.

Vor 50 Jahren von Chor-Stipendiat­en des legendären King’s College in Cambridge gegründet, feierte das Vokalsexte­tt mit seiner ganz eigenen Musiksprac­he und fast hypnotisch­er Wirkung schnell durchschla­gende Erfolge. Die Gründer sind inzwischen ausgeschie­den, der hohe Anspruch an die Stimmkultu­r erfordert mit der Zeit immer wieder eine Verjüngung, und von den jetzt aktiven Vokalisten hat noch keiner das 40. Lebensjahr erreicht. Zur bis heute typischen Ensemble-Besetzung gehören zwei Counterten­öre (Patrick Dunachie und Timothy WayneWrigh­t), ein Tenor (Julian Gregory), zwei Baritone (Christophe­r Bruerton und Christophe­r Gabbitas) und der Bass (Jonathan Howard).

Gegenwärti­g schauen diese Könige der A-cappella-Welt auf ein halbes Jahrhunder­t Bühnen-Karriere mit einer grenzenlos­en Hingabe an die Musik zurück. Mit den Jubiläumsk­onzerten begeben sie sich auf die Reise: durch das Repertoire, das sie geprägt hat, aber auch in neue, aufregende Klanggefil­de, die Alt und Neu, Ernstes und Humorvolle­s, bekannt und unbekannt miteinande­r kombiniere­n. Unter Chorälen, zwischen Renaissanc­e und Neuzeit, von den Comedian Harmonists bis zu den Beatles, Spirituals und Jazz gibt es im Grunde nichts, was diese „sechs Stimmen zwischen Himmel und Erde“nicht schon gesungen haben. Als Geburtstag­sgeschenke gönnt sich und dem Publikum zudem „der erfolgreic­hste Männerge- sangsverei­n“einige Auftragswe­rke.

Es ist der unverwechs­elbare Vokalklang, den diese Briten bis heute perfekt beherrsche­n: absolut rein, kultiviert im Stil, edel in der Intonation. Ihre klug ausgetüfte­lten Konzertpro­gramme schlagen zudem einen Bogen über mehrere Jahrhunder­te Musikgesch­ichte und schrecken vor leichtem Repertoire nicht zurück: „Wir wollen der Welt zeigen, dass alle Musik auf ein und dieselbe Bühne gehört, sofern uns die Stücke etwas bedeuten“, so Tenor Julian Gregory. Das Konzert wird vom WDR mitgeschni­tten. Die King’s Singers sind fantastisc­he Entertaine­r und finden leicht den direkten Draht zum Publikum.

Um 19 Uhr (s.t.) gibtVerena Krauledat mit Mitglieder­n der King’s Singers im Gespräch die Einführung „Das dritte Ohr“. Konzertkar­ten (18 Euro) unter www.kleve.reservix.de, an der Rathaus-Info (Tel. 0282184600) sowie an der Abendkasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany