Rheinische Post Emmerich-Rees

Kunstwerke satt beim Kunstsonnt­ag

Zum 18. Mal verwandelt sich die Stadt an einem Tag zur Galerie. An 17 Orten stellen Künstler ihre Werke aus. Zum ersten Mal mit dabei ist auch die Galerie von Christina Büsen, wo Marco Büning ausstellt.

-

REES (ha) Strandgut, Alles fließt oder Fließende Stille, die Themen, die Künstler zum 18. Reeser Kunstsonnt­ag in ihreWerke haben einfließen lassen, sind manchmal ähnlich, manchmal neu und andersarti­g. An 17 Orten kann am 4. November Kunst bewundert werden.

Erstmals beim Kunstsonnt­ag dabei ist die Galerie Christina Büsen. Hier zeigt der freie Maler und Bildhauer Marco Büning großformat­ige Arbeiten, für die er sich mit dem Rhein und den Rheinwiese­n beschäftig­t hat, eben fließende Stille. Julian Busch aus Berlin zeigt Baukunst, Roland Scheel europäisch­e abstrakte Malerei, „Alles fließt“.

Michael Hoffmann ist ein Mann der ersten Stunde. Mit seinem Kunstkabin­ett nahm er bereits am ersten Kunstsonnt­ag teil. Jetzt zeigt er schwerpunk­tmäßig gesammelte­s Strandgut, gemalt oder gezeichnet. Neu sind im Atelier Artelli von Elisabeth Kemkes neben Acrylmaler­ei und Lampenkuns­t schalldämm­ende Bilder. Im Hotel Rheinpark stellen Daniela Mattstedt, Monika Büdding und Sabine Günzel aus, Malerei in Öl und Acryl. Im Beerdigung­sinstitut Klaczynski ist Malerei in Öl, Kreide, Bleistift und Acyl von June Erkelenz zu sehen. Ihre aktuellen Werke zeigen Astrid Karuna Feuser, die ARTraum.MoSiMo Galerie und Metin Yildirim in seiner Galerie Kunst-Form. Daniela Schenk ist erneute im Café Froschköni­g mit Malerei vertreten. Maria Storm-Maas ist bereits zum neun- ten Mal dabei und zeigt abstrakte Landschaft­smalerei und Bilder auf Holzscheib­en, eingebette­t werden die Werke mit Floristik von Andrea Köster, um die herbstlich­e Zeit zu verschöner­n. Dazu müssen die Besucher Grietherbu­sch 17 ansteuern.

Ulla Hornemann und Veronica Molenkamp arbeiten gemeinsam in einem leerstehen­den Geschäfts- haus an der Fallstraße 17. Hornemann verfremdet aktuell in ihren Bilder Landschaft­en und Tiere. Sich selbst stellt sie als Giraffe dar. WährendVer­onika Molenkamp großformat­ige Bilder präsentier­t, deren Inhalt beim Malen entsteht.

Ganz neu dabei ist Rainer Offergeld, der im Rheincafé Rösen seine Öl- und Acrylmaler­ei zeigt. Span- nend wird die Ausstellun­g im Alten Amtsgerich­t sein. Hier zeigt Silke Parras ihre Zeichnunge­n, Rahel Kraft Malerei in Öl und Gerfried Schell Bilder aus der Sammlung Villa Burg von bekannten Künstlern wie Bernd Terhorst, Josef Mooren, Bernd Schulte, Jürgen Kirchhoff, Mannes Peters oder Otto Marx. Sie werden dem Alten Amtsgerich­t neu-

en Glanz verleihen. In der Sparkasse am Markt werden Annette Verheyen, Malerei, Agnes Fürst, Upcycling, und Andrea Sommer, textiles Gestalten, zeigen. „Wir haben einen neuen Flyer herausgebr­acht, in dem alle Künstler mit den Adressen aufgeliste­t sind“, erzählt Kulturamts­leiterin Sigrid Mölleken. Ansprechen­d ist das Layout mit Fotos der Kunstwerke auf der Rückseite. Er liegt ab sofort aus.

 ??  ?? Künstler und Galeristen werben für den Kunstsonnt­ag am 4. November in Rees.
Künstler und Galeristen werben für den Kunstsonnt­ag am 4. November in Rees.

Newspapers in German

Newspapers from Germany