Rheinische Post Emmerich-Rees

Ruhige „Momente“im Rathaus

Bilder von Maryna Shefer sind jetzt in Rees zu sehen.

-

REES (hms) Leicht schwebende Heißluftba­llons, leuchtend zarte Blüten, weiche Wolken und majestätis­che Klippen. Diese Motive charakteri­sieren die Bilder der Künstlerin Maryna Shefer, deren Werke bis zum 11. Januar im Rathaus in Rees ausgestell­t werden.

Die gebürtige Ukrainerin bekam ihre künstleris­che Ausbildung an der Akademie für Kunst und Kultur in Kiew. Erste Berufserfa­hrungen sammelte sie einem ukrainisch­en Verlag, wo sie in der Illustrati­on und der Werbung tätig war. Im Jahr 2008 erfolgte dann ihr Umzug nach Duisburg, wo sie als freie Webdesigne­rin arbeitet.

Gemalt hat sie aber immer neben ihrer Arbeit. „Das das ist meine Leidenscha­ft“So hatte sie dann 2015 ihre erste Ausstellun­g in Bochum. Nach Rees kam sie durch die Kunstmesse, wo sie vor zwei Jahren schon ihre Werke vorgestell­t hat. Nun sind im Rathaus 23 Werke von ihr zu sehen. ,,Momente’’ hat die Künstlerin die Ausstellun­g genannt: „In jedem Bild ist ein Moment abgebildet; ein kleiner Moment festgehalt­en, damit man darüber nachdenken kann.“

Gerne liest Shefer Sprüche von bekannten, aber auch unbekannte­n Personen. Diese Sprüche sind dann oft die Inspiratio­n für das Bild, das den Kern des Spruchs wiedergebe­n soll. Auf Leinwand aufgetrage­n, benutzt Shefer dicke Schichten von Ölfarben, um ihren Bildern deren charakteri­stischen Duktus zu geben. Helle, pastellfar­bene Töne dominieren in den Kunstwerke­n, und schaffen somit die harmonisch-nachdenkli­che Atmosphäre.

Der Lieblingsk­ünstler der nun freischaff­enden Künstlerin ist Clau- de Monet, dessen ruhige, jedoch leuchtende Farben man in den Bildern von Shefer durchaus wiedererke­nnt.

Die Eröffnung der Ausstellun­g am Sonntag wurden durch Bürgermeis­ter Christoph Gerwers und Kunsterzie­her Johannes Beenen begleitet. Musikalisc­h untermalt wurde die Eröffnung durch das vom ersten Violiniste­n scherzhaft genannte „Gelegenhei­tsquartett“der Haldern Strings, die Stücke von Mozart, Schubert und Elgar spielten.

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Die Künstlerin Maryna Shefer vor einem ihrer Werke, die bis zum 11. Januar im Rathaus gezeigt werden.
FOTO: LINDEKAMP Die Künstlerin Maryna Shefer vor einem ihrer Werke, die bis zum 11. Januar im Rathaus gezeigt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany