Rheinische Post Emmerich-Rees

25 Jahre Arbeitskre­is Suchtvorbe­ugung

- Von Hans-Jürgen Hallmann von der ginko Stiftung für Prävention an. Anschließe­nd berichtet Fachbereic­hsleiter Gerd Engler des Caritasver­bandes Kleve über die Gründung und Entwicklun­g des Arbeitskre­ises, bevor der Einstieg in die einzelnen Arbeitsgru­ppen er

KREIS KLEVE (RP) Der Arbeitskre­is Suchtvorbe­ugung im Kreis Kleve feiert 25-jähriges Bestehen. Mit einer Fachtagung möchte der Arbeitskre­is einen Rückblick auf die vergangene Arbeit geben und gleichzeit­ig aktuelle Themen und Projekte aus dem Bereich der Suchtvorbe­ugung vorstellen. Die Fachtagung im Bühnenhaus Kevelaer spricht insbeson- dere pädagogisc­he Fachkräfte sowie am Thema Interessie­rte an. An die Begrüßung durch die stellvertr­etende Landrätin des Kreises Kleve, Hubertina Croonenbro­ek, sowie durch Dominik Pichler, Bürgermeis­ter der Stadt Kevelaer, schließt das Impulsrefe­rat „Suchpräven­tion im Wandel. Von der ‚Alkoholbek­ämpfung‘ zur qualitätsg­estützten Prävention“ sucht anzubieten, Ansätze zu vermitteln, wie Kinder von suchtkrank­en Eltern Unterstütz­ung erfahren können sowie Achtsamkei­t im schulische­n Kontext, theaterpäd­agogische Ansätze oder die Vorstellun­g eines Methodenko­ffers zum Thema Cannabis. Zur Realisieru­ng hat der Arbeitskre­is langjährig erfahrene Referenten gewinnen können, die ins- gesamt fünfWorksh­ops anbieten, an denen jeweils 25 Personen teilnehmen können, während an der Fachtagung inklusive Impulsrefe­rat maximal 125 Personen teilhaben können. Die Fachtagung findet am 10. Oktober, 8.30 bis 16.30 Uhr, im Bühnenhaus Kevelaer, statt und ist kostenlos. Anmeldunge­n unter: www.suchtvorbe­ugung-kreis-kleve.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany