Rheinische Post Emmerich-Rees

An diesen Stellen misst die Polizei Geschwindi­gkeit

Am Donnerstag, 15. November, steigt das 1. Niederrhei­nische Symposium für dörfliches Leben – präsentier­t von Volksbank Niederrhei­n und RP – auf dem Spargelhof Schippers. Eingeladen ist jeder, der etwas auf dem Dorf bewegen möchte.

- VON JULIA LÖRCKS Info: Anmeldung unter www.dorfgespra­eche.org oder 02802 809036.

KREIS KLEVE (RP) Zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrste­ilnehmer, warnt die Kreispoliz­ei. . Laut Statistike­n ist zu schnelles Fahren weiter der „Killer Nummer 1“. Deshalb plant die Polizei im Kreis auch in dieser Woche regelmäßig­e Geschwindi­gkeitskont­rollen: am heutigen Montag in Geldern-Kapellen, Am Steeg und in Kleve-Donsbrügge­n, Mehrer Straße; am Dienstag in Kevelaer-Winnekendo­nk, Sonsbecker Straße und in Uedem, Tönisstraß­e; am Mittwoch in Rheurdt, Henningswe­g und in Goch-Pfalzdorf, Reuterstra­ße; am Donnerstag in Straelen-Herongen, Kiewittstr­aße und in Kranenburg-Niel, Zyfflicher Straße; am Freitag in Weeze, Kardinal-Galen-Straße und in Rees-Haldern, Halderner Straße; am Samstag in Kerken-Nieukerk, Eyller Straße und in Emmerich, Speelberge­r Straße sowie am Sonntag in Issum, Weseler Straße (B 58) und in Bedburg-Hau, Kalkarer Straße (B 57). Darüber hinaus müssen Verkehrste­ilnehmer im Kreisgebie­t mit kurzfristi­gen Kontrollen der Polizei rechnen. NIEDERRHEI­N Als Kind vom Dorf fährt man zuerst Trecker und dann Auto. Als Kind vom Dorf feiert man die besten Partys in Scheunen und man wartet eine Stunde und länger auf den Bus. Das alles sind Dinge, die man lebt und liebt, wenn man vom Dorf kommt. Dort kennt jeder jeden, dort wird gegrüßt. Und wenn nicht, dann wird darüber gesprochen.

Auch Michael van Beek ist ein Kind vom Dorf. Mit seiner Frau lebt er in Veen. Seit drei Jahren ist der Facharzt für Chirurgie Ortsvorste­her im Alpener Norden. Und nicht nur das: Er ist CDU-Ratsherr, Vize-Vorsitzend­er im Sportverei­n Borussia und zusammen mit Cornelia „Knutschi“Gietmann Leiter des Veener Ferienlage­rs. Van Beek schätzt den dörflichen Zusammenha­lt. Das ist seine Heimat, sein Stück Lebensqual­ität, dort fühlt er sich geborgen.

Doch er macht sich Sorgen.„Wenn man mal zurückblic­kt und schaut, was es als Kind hier noch alles gab und was heute davon übrig geblieben ist. Die Bank, die Post, die Schule, die Geschäfte. Der Strukturwa­ndel ist unübersehb­ar“, sagt van Beek. Er blickt ins Land, atmet tief durch, fragt laut nach der Zukunft. Für sein Dorf, für andere Dörfer, für das Leben auf dem Land im Allgemeine­n und Besonderen.

„Veener Dorfgesprä­che“heißt seine erste vorsichtig­e Antwort darauf, die er zusammen mit Sascha van Beek und Irmgard Höpfner, ebenfalls CDU-Ratsmitgli­eder und leidenscha­ftliche Veener, in den vergangene­n Wochen und Monaten konkretisi­ert hat. Dabei handelt es sich um das 1. Niederrhei­nische Symposium für dörfliches Leben. Es findet statt am Donnerstag, 15. November, von 18 Uhr an auf dem Spargelhof Schippers und wird präsentier­t von der Volksbank Niederrhei­n und der Rheinische­n Post.

Die Idee ist van Beek nach einer Buchlektür­e gekommen: „Ich habe ,Rettet das Dorf’ von Gerhard Henkel gelesen. Ein leidenscha­ftliches Plädoyer für Landleben.“Das Buch liefert Denkanstöß­e. So zeigt Henkel Strategien und Beispiele für Verbesseru­ngen auf.

Einige davon wird er am 15. November in Veen präsentier­en. Denn van Beek ist es gelungen, den Human-Geographen für den Abend auf dem Spargelhof zu gewinnen:„Er hält den Impulsvort­rag. Danach soll es eine lebendige Diskussion unter den Teilnehmer­n geben. Ziel der Veranstalt­ung ist es, ein ortsübergr­eifendes Netzwerk aufzubauen.

Für Probleme, mit de- nen alle Dörfer zu kämpfen haben.“Dazu eingeladen sind Menschen, die vom Dorf kommen, die übers Dorf reden oder etwas auf dem Dorf bewegen möchten.

„Wir haben alle Ortsvorste­her der Kreise Kleve und Wesel sowie alle Stadtteilp­aten und Vorsitzend­en der Bezirksaus­schüsse angeschrie­ben und um Anmeldung gebeten. Wir schließen niemanden aus, jeder der sich für das Leben auf dem Dorf interessie­rt, ist eingeladen“, sagt Sascha van Beek. 300 Sitzplätze bietet die Festscheun­e von Schippers.

 ?? RP-FOTO: REICHWEIN ?? Blick auf Veen: Das Dorf im Norden von Alpen ist Schauplatz und unter anderem Thema bei den ersten Dorfgesprä­chen am 15. November auf dem Spargelhof Schippers.
RP-FOTO: REICHWEIN Blick auf Veen: Das Dorf im Norden von Alpen ist Schauplatz und unter anderem Thema bei den ersten Dorfgesprä­chen am 15. November auf dem Spargelhof Schippers.
 ?? RP-FOTO:FISCHER ?? Sascha van Beek (l.), Irmgard Höpfner und Michael van Beek laden ein.
RP-FOTO:FISCHER Sascha van Beek (l.), Irmgard Höpfner und Michael van Beek laden ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany