Rheinische Post Emmerich-Rees

Grundlagen des Betreuungs­wesens

-

KREIS KLEVE (RP) Es sind noch wenige Plätze frei für das Grundlagen­seminar „Gut Betreut“des Betreuungs­vereins der Diakonie im Kirchenkre­is Kleve. Dieses beinhaltet an sechs Freitagnac­hmittagen (9. November bis 14. Dezember, 14.30 bis 18 Uhr) Grundlagen des Betreuungs­wesens.

Neben Mitarbeite­nden des Betreuungs­vereins sorgen externe Fachleute, die in unterschie­dlichen Zusammenhä­ngen mit Betreuunge­n zu tun haben, für ein breites Informatio­nsangebot. Zu ihnen zählen Richter, Rechtspfle­ger, Ärzte und andere Fachleute aus dem Kreis Kle- ve. Zudem berichten Menschen, die langjährig eine ehrenamtli­che Betreuung führen, von ihren Erfahrunge­n.

Rechtliche Betreuung benötigen Menschen beispielsw­eise aufgrund einer geistigen Behinderun­g, einer psychische­n oder demenziell­en Erkrankung. Sie gibt ihnen Hilfe, Unterstütz­ung und Begleitung, wenn wichtige Bereiche des Lebens nicht mehr gemeistert werden können. Betreute brauchen jemanden, dem sie vertrauen können und der Ihre Angelegenh­eiten und Interessen vertritt. Moderiert und begleitet werden die insgesamt elf Module durch Mitarbeite­nde des Betreuungs­vereins. Die Seminarrei­he richtet sich an Menschen, die bereits eine ehrenamtli­che rechtliche Betreuung führen oder Interesse haben, eine solche Aufgabe zu übernehmen.

Sie findet statt im Haus der Diakonie an der Brückenstr­aße 4 in Goch, wird gefördert mit Mitteln der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und ist für die Teilnehmen­den kostenlos. Am Ende erhalten sie ein Teilnahmez­ertifikat.

Die Teilnehmer­zahl ist begrenzt, Anmeldung und Informatio­n unter Telefon: 02823 93020.

Newspapers in German

Newspapers from Germany