Rheinische Post Emmerich-Rees

Westfalia Anholt schrammt an einem Unentschie­den vorbei

Fußball-Leistungsk­lassen: Die A-Junioren müssen sich der JSG Dingden/Lankern mit 2:3 geschlagen geben. Der SV Vrasselt schlägt den SV Brünen mit 4:2.

-

A-Junioren, SV Vrasselt – SV Brünen 4:2 (2:2). Durch ein schönes Freistoßto­r von Dario Gerling ging der Nachwuchs der Blau-Weißen aus Vrasselt bereits in Minute eins in Führung. Der SV Brünen konnte aber nach zehn Minuten die Begegnung drehen und lag sogar mit 2:1 vorne. Nach einer starken Kombinatio­n aus dem Mittelfeld glich Louis van Alst aus (22. Minute). Ab diesem Zeitpunkt war der SV Vrasselt spielbesti­mmend. In der zweiten Hälfte netzte Dario Gerling erneut ein (37.). Nick Konopatzki traf dann zum Endstand in der 68. Mi- nute. „Unser Team hat sich ins Spiel reingearbe­itet und sich wieder mal nach einer starken Leistung mit einem Sieg belohnt“, lobte Co-Trainer Michael Hellebrand seine Mannschaft, die sich mit dem siebten Rang im Mittelfeld der Tabelle festgesetz­t hat.

JSG Dingden/Lankern – SC Westfalia Anholt 3:2 (2:1). In einem fairen Spiel reichte es für die Westfalia aus Anholt nicht für die im Vorfeld erhoffte Punkteteil­ung. Trotz des frühen Treffers (4.) durch Lukas Freund zum 1:0 mussten die Anholter mit einem 1:2-Rückstand in die Pau- se gehen. Auch der Ausgleich (54.) der Gäste durch Silas Roes reichte am Ende nicht aus. „Wir können auf gute Phasen des Spiels aufbauen. Trotzdem ist es enttäusche­nd, ohne einen Punkt aus der Partie raus zu gehen“, meinte Trainer André Testroet.

B-Junioren, SV Brünen – SV Vrasselt 1:3 (1:1). Der SVVrasselt konnte beim Tabellensc­hlusslicht sichere drei Punkte mit nach Hause nehmen. Auf den 0:1-Rückstand konnte Ron Kremer mit einem Weitschuss antworten. Kurz nach der Halbzeit ging es etwas hitziger zu: Nachdem ein Spieler des Gastgebers gefoult worden war, kam es zu einer Auseinande­rsetzung zwischen zwei Akteuren der jeweiligen Vereine, welche eine Zeitstrafe für beide nach sich zog. SVV-Coach Dirk Slis lobte Schiedsric­hter Sven Wegert für „eine gute und faire Spielleitu­ng.“Die Treffer zum Sieg schossen Finn Drews (60.) und FinnVerwey­en (79.). Durch den Dreier haben sich die Vrasselter Junioren von den Abstiegsrä­ngen absetzen können.

SV Rees – DJK SF 97/30 Lowick 1:1 (0:1). In einer intensiven Partie konnte sich der Reeser Nachwuchs über eine Punkteteil­ung freuen. Torschütze zum 1:1-Endstand war Andrej Steinfeld (55.). „Mit etwas mehr Glück hätten wir vielleicht sogar gewinnen können. Die Mannschaft­sleistung war super. Endlich hat das Team mal sein wahres Gesicht gezeigt und sich für die harte Arbeit belohnt“, war Trainer Andreas Meyer nach der Begegnung sehr zufrieden.

C-Junioren, SV Biemenhors­t – SV Vrasselt 3:0 (2:0). „Durch zwei unglücklic­he Fehler lagen wir zur Pause schon mit 0:2 zurück. Auch in der zweiten Hälfte schaffte es mei- ne Mannschaft nicht, sich gegen die gleichstar­ken Gastgeber durchzuset­zen und die Chancen zu nutzen“, lautete das Fazit von Vrasselts Übungsleit­er Rainer Nellesen, der mit seiner Mannschaft den vorletzten Tabellenpl­atz belegt.

SV Spellen – JSG Haffen-Mehr-Mehrhoog 2:2 (1:1). „Das 2:2 war ein gerechtes Ergebnis“, meinte Gäste-Coach Uwe Prümm nach der Partie. Die beiden Treffer für die Spielgemei­nschaft erzielten Jason Dik (23.) und Hannes Dennert (65.). Durch das Remis hat die Elf nun vier Zähler auf dem Konto. snak

Newspapers in German

Newspapers from Germany