Rheinische Post Emmerich-Rees

BW Bienen gewinnt mit 8:1 und ist wieder Tabellener­ster

Fußball-Kreisliga B: Fortuna Elten und die DJK Hüthum holen wichtige Siege im Abstiegska­mpf. Der 1. FC Heelden rückt nach dem 5:1 auf Platz zwei vor.

-

BW Bienen – SV 08/29 Friedrichs­feld II 8:1 (5:1). BW Bienen ließ sich von einem frühen Rückstand (2.) nicht beeindruck­en und konnte am Ende sogar noch etwas für die Tordiffere­nz tun. Matthias Gebbing (28./35./36.) traf gleich dreifach, Marco Becker (32.) und Jan Schüppel (43.) ebenfalls noch vor der Pause. Nach einer gelb-roten Karte und einer Verletzung bei den Gästen spielte BW Bienen die zweite Hälfte in doppelter Überzahl. „Wir haben nach und nach die Partie dominiert, wissen den Sieg aber auch richtig einzuschät­zen“, freute sich Coach Tim Beenen über relativ leicht verdiente Punkte. Andre Jansen (60./85.) und Tom Stadler (90.) trafen noch für die Hausherren, die aufgrund der besseren Tordiffere­nz gegenüber demVfB Rheingold Emmerich die Tabellensp­itze übernahmen.

TuS Drevenack – VfB Rheingold Emmerich 0:1 (0:1). Auswärts gelang dem VfB Rheingold Emmerich ein wichtiger Arbeitssie­g. Nach einem Platzverwe­is von Sebastian Buh- ners (58.) spielten die Gäste dabei eine halbe Stunde in Unterzahl. „Die Rote Karte war absolut unberechti­gt. Kämpferisc­h war das heute aber in Ordnung, vor allem mit einem Mann weniger“, war Rheingolds Coach Dennis Lindemann in erster Linie froh über die drei Punkte. Marvin Beikirch erzielte den einzigen Treffer des Tages in der 19. Minute.

SV Vrasselt II – SV Ringenberg 2:3 (1:3). Der SV Vrasselt lag bereits nach 30 Minuten mit 0:3 zurück. Luis Derksen erzielte noch vor der Pause das 1:3 (40.). Die Gäste zeigten im zweiten Durchgang Moral, kamen aber nur noch zum 2:3 Anschlusst­reffer durch Orhan Dag in der 88. Minute. Durch die Niederlage rutschte die Reserveman­nschaft des SV Vrasselt auf den letzten Tabellenpl­atz ab.

Viktoria Wesel – Fortuna Elten 2:4 (0:3). Die Fortuna kommt nach einem total verpatzten Saisonstar­t langsam in Fahrt und durfte das zweite Mal drei Zähler beju- beln. Treffer von JohannesWi­endels (5.), Adrian Arntzen (21.) und Thomas van Brandenbur­g sorgten für eine beruhigend­e Pausenführ­ung des Neulings. In der zweiten Hälfte kamViktori­a Wesel noch einmal heran, schwächte sich dann aber durch eine Rote Karte nach einer Tätlichkei­t selbst (75.). Adrian Arntzen tütete den wichtigen Sieg mit seinem zweiten Treffer endgültig ein (85.). „Wir haben gut gestanden und hät- ten auch noch einen Elfmeter zugesproch­en bekommen müssen. Wir waren überlegen und haben daher verdient gewonnen“, war Eltens Trainer Marco van Eekeren mit dem Auftritt seiner Schützling­e zufrieden. Mit dem zweiten Saisonsieg konnte die Fortuna die rote Laterne an die Konkurrenz aus Vrasselt abgeben.

DJK Hüthum-Borghees – PSV Wesel 2:1 (2:0). Ihren zweiten Saisonsieg feierte die DJK Hüthum auf der Platzanlag­e auf dem Eyland. Avni Sherifi traf nach fünf Minuten für die Hausherren zum 1:0. Die DJK konterte in der Folge aus einer stabilen Defensive und erhöhte wenig später durch Ersan Erzi auf 2:0 (23.). „Kompliment an die Mannschaft. Wir haben den Kampf angenommen und die drei Punkte verdient,“freute sich Coach Tuncay Nokta über drei wichtige Zähler im Abstiegska­mpf.

HSC Berg – TuS Haffen-Mehr 3:0 (2:0). Gegen einen starken Gegner hatte die Elf von Frank Potthoff nicht viel zu bestellen. „Das war eine eindeutige Angelegenh­eit, ich kann meiner Truppe dennoch keinenVorw­urf machen. Das war heute eine ordentlich­e Leistung“, war Potthoff mit der Moral und dem Einsatz seines Teams zufrieden. Trotz der Niederlage verbessert­e sich der TuS auf Platz zwölf.

1. FC Heelden – DJK Barlo II 5:1 (1:0). Trotz einer ganz schwachen Leistung in Durchngang eins, durfte sich Heeldens Trainer Joaquim Lopes am Ende über einen deutlichen Sieg freuen: „Wir hätten zur Halbzeit auch zurücklieg­en können, nach der Pause haben wir uns für die Leistungss­teigerung belohnt.“

Besonders Simon Thiesing hatte einen Sahnetag erwischt und erzielte binnen fünf Minuten einen Hattrick (54./57./60.). Patrik Tiemeßen hatte zuvor (27.) die Führung für den 1. FC Heelden hergestell­t, Stefan Tekaat traf noch per Freistoß zum 5:0 (71.) Der 1. FC Heelden mischt durch den weiteren Erfolg kräftig mit im Aufstiegsk­ampf und verbessert­e sich durch den Sieg auf den zweiten Tabellenpl­atz in der Kreisliga B.

BW Dingden II – SC Westfalia Anholt II 4:0 (2:0). Stark ersatzgesc­hwächt gab es für die Westfalia auswärts nichts zu holen. Krankheits­bedingt waren noch vier Spieler kurzfristi­g ausgefalle­n, daher hatte Anholts Trainer Werner Döring Probleme, überhaupt elf Mann aufstellen zu können. „Wir haben verdient verloren, aber ich kann der Mannschaft vom Einsatz keinen Vorwurf machen“, wollte Döring die Niederlage aufgrund der Personalsi­tuation nicht überbewert­en.

SV Werth – TuB Mussum II 0:0. Keine Treffer gab es im Spiel gegen den Tabellenfü­nften TuB Mussum II. Dabei boten die Hausherren durchaus eine ansprechen­de Leistung, ließen allerdings gleich mehrere beste Tormöglich­keiten ungenutzt. Hans-Georg Trinker war dennoch nicht unzufriede­n mit dem Auftritt seiner Elf: „Ein Sieg wäre sicherlich verdient gewesen, dazu muss man dann aber vorne auch ein Tor machen.“snak

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Andre Jansen gehörte zu den Biener Torschütze­n.
FOTO: LINDEKAMP Andre Jansen gehörte zu den Biener Torschütze­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany