Rheinische Post Emmerich-Rees

Konzert zwischen Schuh-Regalen

Mit einer ungewöhnli­chen Aktion feierte das Schuhaus Becker in Rees sein 85-jähriges Bestehen.

-

REES (aflo) Einige der Kunden, alte Freunde, die Mitarbeite­r und eine nicht untalentie­rte junge Band waren zu dem besonderen 85-jährigen Jubiläum gekommen, um mit Laurent Becker und Ehefrau Doris Becker-Palowski in ihrem Geschäft an der Fallstraße gemeinsam zu feiern. Zu dem besonderen Anlass hatte das Ehepaar die junge Bocholter Band Quiet Fox Noise eingeladen, um inmitten der ganzen Schuhe und Regale Live-Musik zum Besten zu geben.

„Wir haben die Gruppe auf einer Feier von Freunden gesehen und waren total begeistert“, erwuchs laut Doris Becker-Palowski aus dieser Begebenhei­t der Gedanke, das Jubiläum auf diese besondere Art und Weise zu feiern. „Das ist einfach mal was Neues.“

David Strock (Keyboard), Laurent Brauers (Akustikgit­arre), Marie Reinders (Gesang), Jonas Sack (Akustikbas­s) und Moritz Lörcks (Cajun) unterhielt­en die Gäste mit einem abwechslun­gsreichen Pro- gramm aus aktuellem Pop-Rock und Klassikern, bei denen viele der Gäste mitschunke­lten und -sangen.

Mit dem ungewohnte­n Ambiente kam das Quartett gut klar. „Wir sind sonst eine Runde lauter, aber so ein Akustikset inmitten der Schuhe, das hat schon was“, fand Sängerin Marie. Gastgeber und Gäste waren je- denfalls von der Band angenehm angetan.

„Meine Großeltern Wilhelm und Sophie haben hier vor 85 Jahren als Schumacher angefangen“, erinnerte sich Laurent Becker an die Familienge­schichte. „Die haben dann auch den Verkauf eingeführt, weil es damals 25 Schuhmache­r gab.“

Sein Anton Vater studierte dann Orthopädie­technik, war seit 1963 Orthopädie-Schumacher­meister und übernahm 1978 den Betrieb. Becker selber leitet ihn seit 2002. „Ich bin schon stolz auf die Kunden, die uns über Generation­en hinweg die Treue gehalten haben“, meinte der 50-jährige. Zu den treuen Kunden zählten auch die früheren Nachbarn Monika und Norbert Voss.„Wir kannten noch die Großeltern“, erzählte der 56-jährige, was er an dem Paar so schätzt: „Die fachliche Arbeit, die freundlich­e Beratung und man hat das Gefühl, es ist Zeit da.“Und seine Mutter ergänzte:„Sie waren immer freundlich-fleißig – von Generation zu Generation.“

Dass die Tochter als Diplom- Soziologin den Betrieb nicht übernehmen wird, das nimmt das Paar nicht tragisch: „Man kann ja auch niemanden zwingen“, freute sich die Inhaberin einfach nur darüber“, „dass sie gesund ist.“Beide wollen ihren Job weiter mit Herzblut machen.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Die junge Bocholter Band Quet Fox Noise schlog beim Jubiläums-Konzert im Schuhhaus Becker an der Fallstraße eher leisere Töne an.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Die junge Bocholter Band Quet Fox Noise schlog beim Jubiläums-Konzert im Schuhhaus Becker an der Fallstraße eher leisere Töne an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany