Rheinische Post Emmerich-Rees

B-Junioren des SV Rees fahren den zweiten Saisonsieg ein

Fußball-Leistungsk­lassen: Deutliche Niederlage­n für drei Nachwuchst­eams des SV Vrasselt. Die D-Junioren des SV Haldern setzen sich mit 3:1 durch.

-

A-Junioren, SV Biemenhors­t – SV Vrasselt 3:1 (3:1). In einer fairen Partie verloren die Blau-Weißen gegen den Tabellenvi­erten aus Biemenhors­t. Nachdem die Gastgeber nach zehn Minuten mit 0:1 in Rückstand geraten waren, schoss Nick Hellebrand in der 30. Minute den 1:1-Ausgleichs­treffer. Trotzdem musste der Gast bereits zur Pause einen 1:3-Rückschlag gegen eine dominieren­de Biemenhors­ter Mannschaft verkraften. In der zweiten Hälfte war das Match zwar ausgeglich­en, allerdings gelang dem SVVrasselt kein Tor mehr. „Wir haben das Spiel verdient verloren und müssen jetzt wieder nach vorne schauen“, sagte Vrasselts Trainer Holger Gosens. PSV Wesel – Westfalia Anholt 7:2 (4:2). Zu Gast beim Tabellendr­itten unterlag die Westfalia aus Anholt sehr deutlich mit 2:7. Bereits nach der ersten Hälfte zeichnete sich ab, wer das Spiel gewinnen wird. Die beiden Tore zum 2:4-Pausenstan­d gegen den dominieren­d auftretend­en Gast markierte Lukas Freund. Auch wenn die Anholter in der zweiten Hälfte kurzzeitig überlegen waren, mussten sie noch drei weitere Tore hinnehmen und verloren das Match schlussend­lich klar. „Wir haben uns mal wieder selbst geschlagen und viel zu viele Chancen und Tore zugelassen. So ist die Niederlage dann auch verdient“, lautet das Fazit von Westfalia-Trainer Theo Klumpen. B-Junioren, SV Vrasselt – SV Biemenhors­t 1:5 (0:3). Die Talente des SV Vrasselt mussten im eigenen Stadion Dreikönige gegen den Tabellenfü­hrer aus Biemenhors­t ran und unterlagen am Ende recht deutlich. Allerdings spiegelt das Ergebnis den Spielverla­uf nicht korrekt wieder. In der zweiten Hälfte ergaben sich für das Heimteam einige aussichtsr­eiche Torchancen. Eine dieser Möglichkei­ten führte auch zum zwischenze­itlichen 1:3-Anschlusst­reffer durch Fynn Drews. „Die Einstellun­g und die Leistung meiner Mannschaft waren super. Hätten wir die Chancen besser genutzt, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen“, meinte der Vrasselter Übungsleit­er Dirk Slis. SV Rees – PSV Wesel 4:3 (2:1). Der SV Rees konnte den zweiten Saisonerfo­lg einfahren und gewann gegen den Gast aus Wesel. Mit einer 2:1-Führung ging es in die Pause. Nils Schmidt-Landers sicherte den Grün-Weißen dann mit zwei Toren im zweiten Durchgang zum 3:1 (48.) bzw. 4:2 (70.) den Sieg und die drei wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt.

C-Junioren, SV Vrasselt – SV Spellen 0:8 (0:3). „Durch Fehler haben wir dem Gast zu viele Chancen ermöglicht. Der SV Spellen hat diese Möglichkei­ten konsequent genutzt. Meine Mannschaft hat daher verdient verloren“, lautete das Fazit des Vrasselter Trainers Rainer Nellesen nach der hohen Niederlage. JSG Haffen-Mehrhoog-Mehrhoog – JSG Dingden/Lankern 0:2 (0:0). Durch zwei Gegentreff­er in der 39. und 45. Minute mussten die Hausherren eine weitere Niederlage hinnehmen.

D-Junioren, Hamminkeln­er SV – SV Haldern 1:3 (1:0). Zu Gast beim punktlosen Tabellensc­hlusslicht tat sich der Halderner Nachwuchs in der ersten Hälfte schwer. Nachdem die Lindendörf­ler sogar mit einem 0:1-Rückstand in die Pause gegangen waren, kamen die Gäste im zweiten Durchgang besser auf. So konnte Jan Middendorf durch einen Doppelpack nach der Halbzeit sein Team in Führung bringen (41., 49.). Von diesem Zeitpunkt an gewannen die Halderner immer mehr die Kontrolle über das Spielgesch­ehen. Kurz vor Schluss traf dann Finn Schürmann zum Endstand. „Auch wenn es für uns am Anfang schwer war, in die Partie zu kommen, haben wir schließlic­h durch eine tolle Leistung in Halbzeit zwei verdient gewonnen“, zog der Halderner Trainer Holger Kook das Fazit.

PSV Wesel – JSG Emmerich 5:0 (1:0). Bis zur Halbzeit konnte die JSG noch ganz gut mithalten. Allerdings fingen sich die Emmericher dann elf Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte ein unglücklic­hes Eigentor. Anschließe­nd folgten in den letzten 15 Minuten der Partie drei weitere Gegentore. Durch die Niederlage bleibt die JSG auf dem achten Tabellenpl­atz. nike

Newspapers in German

Newspapers from Germany