Rheinische Post Emmerich-Rees

SV Haldern gleicht in Anholt zweimal aus

Fußball: In der Kreisliga A trennen sich Westfalia Anholt und der SV Haldern mit 2:2. In der Schlusspha­se des Derbys schwächt sich der Gastgeber selbst. Mike Schirrmach­er und Tobias Heßeling müssen vorzeitig vom Platz.

- VON FLORIAN FISCHER

ANHOLT Mit einem 2:2 (1:1)-Unentschie­den endete das Kreisliga A-Derby zwischen dem SC Westfalia Anholt und dem SV Haldern. Beide Mannschaft­en waren nach den überzeugen­den Siegen in der vergangene­n Woche mit Euphorie ins Spiel gegangen.

Nach gerade mal vier Minuten gingen die Gastgeber durch Tobias Heßeling in Führung. Der Mittelfeld­spieler verwandelt­e einen an

„Ich bin sehr zufrieden, da wir nach zweimalige­m Rückstand zurück

gekommen sind“

Christian Böing

Trainer des SV Haldern

Ali El-Abbbas verursacht­en Foulelfmet­er sicher. Doch nur eine Minute später konnten die Lindendörf­ler ausgleiche­n. Nach einem Fehlpass in der Hintermann­schaft der Hausherren schaltete Christophe­r Kipp am schnellste­n und konnte die frühe Führung der Anholter egalisiere­n. Die Gastgeber hatten durch Arno Messing noch drei Großchance­n, konnten diese aber nicht nutzen. Daher ging es mit einem 1:1-Remis in die Kabine. „Wir waren in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft und hätten einfach nur unsere Chancen nutzen müssen“, erklärteWe­stfalia-Trainer Thomas Driever nach der Partie.

Auch Halderns Trainer Christian Böing sah die Gastgeber in der ersten Hälfe als die bessere Mannschaft: „Anholt war in der ersten Halbzeit spielbesti­mmend und hatte die besseren Tormöglich­keiten. Daher waren wir nach der ersten Halbzeit mit dem Unentschie­den zufrieden.“

Auch in der zweiten Hälfte gingen die Gastgeber wieder in Führung. Innenverte­idiger Thomas Stevens schaltete im Gewühl am schnellste­n und traf zur erneuten Führung für die Westfalia (69.). Aber wieder postwenden­d kamen die Gäste zum Ausgleich. Nachdem sich Yannik Duesing gegen zwei Gegenspiel­er durchgeset­zt hatte, setzte er Franz Schöttler in Szene, der den Pfosten traf, doch Matthias Bauhaus stand genau richtig und traf zum Ausgleich (73.).

Kurz darauf mussten die Anholter einen Rückschlag hinnehmen. Mike Schirmache­r flog mit Gelb-Rot nach einem wiederholt­en Foulspiel vom Platz (76.). Nur sieben Minuten später erwischte es den nächsten Anholter Kicker. Tobias Heßeling sah für ein grobes Foulspiel die Rote Karte (83.). Dennoch blieb es beim 2:2.

„Nach den beiden Platzverwe­isen können wir froh sein, das wir gegen so einen starken Gegner noch einen Punkt geholt haben“, meinte Driever. Doch auch Böing konnte mit dem Zähler leben: „Ich bin sehr zufrieden, da wir nach zweimalige­m Rückstand zurückgeko­mmen sind.“

Kurz vor Ende war noch das vermeintli­che 3:2 für den SV Haldern gefallen, doch der Unparteiis­che pfiff den Treffer ab. „Aus meiner Sicht war es kein Abseits, da Matthias Bauhaus hinter dem Ball stand. Aber der Schiedsric­hter hat es nun mal so gepfiffen“, erklärte Böing.

 ?? FOTO: KONRAD FLINTROP ?? Nach dem Pfostensch­uss von Halderns Franz Schöttler (links) staubte Torjäger Matthias Bauhaus in Anholt zum 2:2-Endstand ab.
FOTO: KONRAD FLINTROP Nach dem Pfostensch­uss von Halderns Franz Schöttler (links) staubte Torjäger Matthias Bauhaus in Anholt zum 2:2-Endstand ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany