Rheinische Post Emmerich-Rees

SV Vrasselt II übergibt den letzten Platz an Fortuna Elten

Fußball-Kreisliga B: Einen Dämpfer im Aufstiegsr­ennen gibt es für den 1. FC Heelden. BW Bienen gewinnt beim TuS Haffen-Mehr mit 3:1.

-

TuS Haffen-Mehr – BW Bienen 1:3 (0:1). „Wir haben das Spiel dominiert und auch verdient gewonnen“, sah Bienens Trainer Tim Beenen seine Elf als das spielbesti­mmende Team. Der Favorit tat sich allerdings zunächst etwas schwer, nutzte dann aber einen Moment, in dem die Hausherren nicht ganz bei der Sache waren, und ging durch einen Treffer von Marco Becker in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. „Wir hatten drei hundertpro­zentige Chancen in der ersten Halbzeit. Das war absolut unnötig, wir hätten nicht verlieren müssen“, sah TuS Trainer Frank Potthoff ein Duell auf Augenhöhe. Es dauerte bis zur 76. Minute als Peter Schau nach einer Ecke den Ball zum 2:0 über die Linie stocherte. Der TuS gab sich allerdings nicht geschlagen und kam durch einen Treffer von Phillip Oostendorp (81.) aus 22 Metern zum 1:2-Anschlusst­reffer. Plötzlich wurde es noch einmal richtig spannend und der TuS Haffen-Mehr hatte, nach einem Eckball kurz vor Schluss, sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Per Konter besorgte Matthias Gebbing (90.) dann aber den Endstand.

VfB Rheingold Emmerich – Wesel Anadolu 4:2 (3:0). Nach dem Arbeitssie­g bleibt der VfB Rheingold weiterhin punktgleic­h mit dem Tabellenfü­hrer aus Bienen. Alexander Lohmann (3.), Marvin Hassforth (9.) und Marvin Beikirch (39.) sorgten für eine beruhigend­e Pausenführ­ung, Jens Wunder erhöhte nach einer Stunde auf 4:0. „Wichtig waren die drei Punkte. Jetzt haben wir nächsteWoc­he das Topspiel in Berg, da freuen wir uns alle drauf“, so VfBCoach Dennis Lindemann nach der Begegnung.

Fortuna Elten – SV Vrasselt II 2:5 (1:1). In einer ausgeglich­enen ersten Halbzeit egalisiert­e der Vrasselter Orhan Dag umgehend (16.) den Treffer von Eltens Johannes Wiendels eine Minute zuvor. Nach der Pause erwischte der SVV den besseren Start und ging durch Yannik Reinen (49.) mit 2:1 in Führung. Luis Derksen (64.) und Deniz Demir (67./ Foulelfmet­er) erhöhten auf 4:1. Für die gastgebend­e Fortuna reichte es nur noch zu einem Treffer durch Daniel Kroesen (71.), ehe Reinen mit seinem zweiten Tor (86.) den Endstand besorgte und die rote Later- ne an den Gegner aus Elten weiter reichte.

DJK Hüthum-Borghees – Viktoria Wesel 1:1 (0:0). Bülent Dogu traf für den Gastgeber zur Führung (54.). Für Hüthums Coach Tuncay Nokta wäre durchaus mehr drin gewesen: „Wir hätten noch höher führen müssen und waren die bessere Mannschaft. Wesel hatte eine Torchance und hat direkt getroffen.“Eine Viertelstu­nde vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleich.

VfL 45 Bocholt – 1. FC Heelden 1:1 (0:0). Einen kleinen Dämpfer gab es für die Schwarz-Gelben im Aufstiegsr­ennen. Dabei machte insbesonde­re VfL-Torhüter Hendrik Ribbes den Gästen das Leben schwer und parierte im ersten Durchgang mehrmals glänzend. Robin de Ruiter konnte nach einer Stunde einen Handelfmet­er zur 1:0-Führung verwandeln, kurz vor Schluss gelang den Hausherren der Ausgleich (79.). Pech hatte Heelden in der siebten Minute, als der Unparteiis­che einen Treffer von Stefan Tekaat wegen einer vermeintli­chen Abseitsste­llung nicht gab. „Der Schiedsric­hter ist nach dem Spiel zu uns gekommen und hat sich entschuldi­gt, er hatte einen Abwehrspie­ler auf der Linie übersehen“, zeigte sich Joaquim Lopes erfreut über die faire Geste. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, der gegnerisch­e Torwart hat heute überragend gehalten.“

Westfalia Anholt II – TuB Mussum II 1:1 (1:1). Einen wichtigen Punkt im Abstiegska­mpf erarbeitet­en sich die Gastgeber mit einer guten Leistung gegen den bis dato Tabellenfü­nften. „Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenomme­n hatten. Das war eine geschlosse­ne Mannschaft­sleistung und mit dem Punkt bin ich hochzufrie­den“, hatte Anholts Trainer Werner Döring an dem Auftritt seiner Elf nichts auszusetze­n. Tim Lümen traf für die Anholter Reser- vemannscha­ft zum 1:0 in der siebten Minute.

DJK Barlo II – SV Werth2:3 (2:0). Der SVWerth ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekom­men. Frederik Bovenkerk sorgte vom Punkt für die Führung (36.), nachdem Hendrik Kluge zuvor im Sechszehne­r gefoult worden war. Zwei Minuten später erhöhte Hendrik Verbücheln nach einem blitzsaube­ren Konter und Vorarbeit von Kluge auf 2:0. Nach der Pause lief es zunächst deutlich schlechter, die Konsequenz waren das 1:2 (51.) und der Ausgleich (58.) zum 2:2. Nach der Ampelkarte für Thomas van der Sande (86.) setzten die Gäste in Unterzahl alles auf eine Karte und belohnten sich mit dem 3:2 durch Hendrik Kluge. „Er war heute unser Matchwinne­r und an allen Toren beteiligt“, gab es dafür ein Sonderlob von Trainer Hans-Georg Trinker.„Wir haben uns zum Sieg gequält, letztlich aber verdient gewonnen.“snak

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Ist mit Elten wieder Letzter: Trainer Marco van Eekeren.
FOTO: LINDEKAMP Ist mit Elten wieder Letzter: Trainer Marco van Eekeren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany