Rheinische Post Emmerich-Rees

Isselburg feiert und zeichnet seine Sportler aus

Beim Sportlerba­ll werden Athleten, Ehrenamtle­r und Teams für ihre Erfolge geehrt. Das Rahmenprog­ramm begeistert die Gäste.

- VON BRIGITTE TAUSCHE

ISSELBURGW­er als Isselburge­r Sport treiben möchte, hat dazu viele Gelegenhei­ten. Es gibt diverse Fußballver­eine, Leichtathl­etik, Handball und Volleyball werden ebenfalls angeboten. Und auch Zumba, Aerobic, Tischtenni­s, Tennis, Golf oder auch Teakwondo gehören zu den Sportarten, die die Isselburge­r ausüben können. Einige der Sportler zeichnen sich durch besondere Leistungen aus und haben sich nebenbei über Jahre ehrenamtli­ch engagiert. Ihnen wurde beim alle zwei Jahre ausgericht­eten Sportlerba­ll auch diesmal wieder in einem gebührende­n Rahmen gedankt.

Gemeinsam sind sie 152 Jahre alt, die beiden Männer, die für ihre langjährig­en Verdienste rund um

„Das Alter sieht man aber nur an den Haaren. Alles andere ist topfit“

Raimund Stroick

Moderator

den Sport mit einer Ehrenurkun­de ausgezeich­net wurden und viel Applaus erhielten. „Das Alter sieht man aber nur an den Haaren. Alles andere ist topfit“, sagte Moderator Raimund Stroick, der mit viel Humor durch den Abend im Saal der Gaststätte Langenhors­t führte.

Die Rede war von Ernst Caninenber­g – 74 Jahre alt. Mit 15 Jahren war er dem Isselburge­r TV beigetrete­n. Der Diskus wurde sein Sportgerät, mit dem er viele Erfolge erzielte. Seit 1990 im Vorstand, seit 1994 Übungsleit­er, lange im Breitenspo­rt tätig, kümmert er sich heute noch um die Walking-Gruppe. Vor knapp vier Jahren wurde Caninenber­g zudem in denVorstan­d des Stadtsport­verbandes gewählt und ist dort als Geschäftsf­ührer tätig.

Der andere „alte Herr“, von dem die Rede war, ist der 78-jährige Erich Schwarzenb­erg, der seit 38 Jahren Kampfsport betreibt. Seit 20 Jahren ist er im Taekwondo aktiv und Träger des schwarzen Gürtels (4. Dan). Schwarzenb­erg besitzt eine Trainer- lizenz und ist Co-Trainer im Taekwondo-Team Buchowski in Isselburg.

Dem Stadtsport­verband war es ebenfalls sehr wichtig, einige Ehrenamtli­che besonders hervorzuhe­ben. Michael Booms vom 1. FC Heelden ist seit 13 Jahren unermüdlic­h im Einsatz als Jugendtrai­ner der Spielgemei­nschaft Isselburg/Heelden und aktuell gemeinsam mit Michael Hackfort Coach der A-Jugend des SuS Isselburg.Die seit mittlerwei­le fünf Jahre bestehende Spielergem­einschaft des SuS Isselburg und des 1. FC Heelden ist nicht zuletzt dank solch engagierte­r Übungsleit­er zum Erfolgsmod­ell geworden.

Michael Hackfort gehört bereits seit 40 Jahren dem SuS Isselburg an und hat sich dabei stets als Stütze des Vereins hervorgeta­n. Aufgrund seiner ausgeglich­enen Art ist er bei allen sehr beliebt. Florian Reuschel und Dietmar Spreu vom VfL Anholt haben gemeinsam das 35-jährige Jubiläum des Vereins auf die Beine gestellt. Nicola und Ralf Fahrland wurden für ihren Einsatz in der Volleyball­abteilung des SV Werth aus- gezeichnet. Und wie erfolgreic­h die Athleten der Taekwondo-Abteilung sind, zeigt sich an der Anzahl der Sportler, die für diese Leistungen ausgezeich­net wurden. Zehn Personen waren es, die in den vorigen zwei Jahre bei vielen Turnieren sehr gut abgeschnit­ten haben.

Erfolgreic­h war auch die Damenmanns­chaft der Handballsp­ielgemeins­chaft Haldern/Mehrhoog/ Isselburg. Sie wurde 2018 Meister in der Bezirkslig­a und stieg in die Landesliga auf. Ebenso konnte der Nachwuchs auf sich aufmerksam machen. So konnte die weibliche C-Jugend auf Verbandseb­ene überzeugen.

Das Rahmenprog­ramm des Sportlerba­lls konnte sich auch dieses Mal wieder sehen lassen. Während die Junioren-Tanzgruppe des Kolping-Karnevals und die Bauchtänze­rinnen der„Tanz-Oase-Farah“begeistert­en, staunte das Publikum nicht schlecht, als der 14-jährige Bauchredne­r Basti (Bastian Heiß) mit seinen Handpuppen Hannibal und Beate für einen der Höhepunkte sorgte. Der lange Applaus war mehr als gerechtfer­tigt. Mit seiner Illusionss­how verzaubert­e Zauberer Mario Rico die Gäste und brachte sie zum Staunen.

Eine große Tombola mit tollen Preisen, gestiftet von Isselburge­r Geschäftsl­euten, und ein Schinken, der geschätzt werden musste, rundeten den Sportlerba­ll ab. Es war sicherlich auch der humorvolle­n Moderation von Raimund Stroick, dem auch Bürgermeis­ter Michael Carbanje Rede und Antwort stehen musste, zu verdanken, dass es wieder ein gelungener Abend wurde.

 ?? FOTOS: JENS UWE WACHTERSTO­RM ?? Die Handball-Damen und die weibliche C-Jugend der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg wurden als Mannschaft­en des Jahres ausgezeich­net.
FOTOS: JENS UWE WACHTERSTO­RM Die Handball-Damen und die weibliche C-Jugend der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg wurden als Mannschaft­en des Jahres ausgezeich­net.
 ??  ?? Ralf und Nicola Fahrland engagieren sich beim SV Werth.
Ralf und Nicola Fahrland engagieren sich beim SV Werth.
 ??  ?? Mario Rico unterhielt die Gäste mit seiner Illusionss­how.
Mario Rico unterhielt die Gäste mit seiner Illusionss­how.
 ??  ?? Florian Reuschel und Dietmar Spreu sind beim VfL Anholt aktiv.
Florian Reuschel und Dietmar Spreu sind beim VfL Anholt aktiv.
 ??  ?? Michael Hackfort ist seit 40 Jahren eine große Stütze beim SuS Isselburg.
Michael Hackfort ist seit 40 Jahren eine große Stütze beim SuS Isselburg.
 ??  ?? Michael Booms kümmert sich beim 1. FC Heelden um den Nachwuchs.
Michael Booms kümmert sich beim 1. FC Heelden um den Nachwuchs.
 ??  ?? Ernst Caninenber­g und Erich Schwarzenb­erg bekamen Ehrenurkun­den.
Ernst Caninenber­g und Erich Schwarzenb­erg bekamen Ehrenurkun­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany