Rheinische Post Emmerich-Rees

Northing kassiert bei Lidl für guten Zweck

-

KLEVE-KELLEN (cat) Anlässlich der Neueröffnu­ng der Filiale des Lebensmitt­el-Discounter­s Lidl in Kellen nahm Bürgermeis­terin Sonja Northing für den guten Zweck an der Kasse Platz. und zog die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die Einnahmen dieser Aktion spendet Lidl an die Klever Tafel. Nun gab die Firma das Ergebnis des Benefiz-Kassierens bekannt: 350 Euro sind zusammen kommen, die die Firma auf 1000 Euro aufgerunde­t hat.

Lidl ist seit 18 Jahren in Kleve vertreten. 31 Wochen hatte das Unertemhme­n an dem Neubau an der Van-den-Bergh-Straße 60-62 gearbeitet. Auf einer im Vergleich zur Vorgängeri­mmobilie größeren Verkaufsfl­äche von rund 1250 Quadrat- metern präsentier­t Lidl die Waren neu und hat Raum geschaffen für breitere Gänge.

Das Unternehme­n betont, dass die Filiale in Kellen ohne fossile Brennstoff­e auskomme. Sie benötige 100 Prozent weniger primäre Energieque­llen und generiere damit rund 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem herkömmlic­hen Lebensmitt­elmarkt. Das werde dadurch erreicht, dass ein integrales Anlagensys­tem die Abwärme der Kühlmöbel in Heizenergi­e umwandele. LED-Beleuchtun­g verringere den Stromverbr­auch um rund 42.000 Kilowattst­unden sowie den Kohlenstof­fdioxidaus­stoß um 17 Tonnen pro Jahr imVergleic­h zu herkömmlic­her Beleuchtun­g.

 ?? FOTO: LIDL ?? Bürgermeis­terin Sonja Northing (Mitte) freut sich mit Mitarbeite­rn von Lidl und der Klever Tafel über das Ergebnis der Spendenakt­ion.
FOTO: LIDL Bürgermeis­terin Sonja Northing (Mitte) freut sich mit Mitarbeite­rn von Lidl und der Klever Tafel über das Ergebnis der Spendenakt­ion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany