Rheinische Post Emmerich-Rees

Lauf-Aktion für „Wege aus der Gewalt“

Die Gleichstel­lungsbeauf­tragten aus Goch und Weeze wollen auf Gewalt gegen Frauen hinweisen.

-

GOCH/WEEZE (RP) Beim Thema Gewalt gegen Frauen wird immer noch vielfach weggesehen. Mit der diesjährig­en Mitmachakt­ion „Wir brechen das Schweigen“ermutigt das Hilfetelef­on „Gewalt gegen Frauen“alle Bürger, dies zu ändern. Aufbauend auf der„Aufkleber-Aktion“zum Hilfetelef­on – Gewalt gegen Frauen, startet am Samstag, 24. November, die Aktion „Weg aus der Gewalt“.

Die beiden Gleichstel­lungsbeauf­tragten der Stadt Goch und der Gemeinde Weeze, Friederike Küsters und Nicola Roth, organisier­en die Aktion und freuen sich über eine rege Teilnahme. Geplant ist, sich in Weeze und Goch zusammenzu­schließen, um gemeinsam einen Rundweg durch die jeweiligen Ortskerne zu machen und auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. In Weeze beginnt die Aktion um 9.30 Uhr vor dem Rathaus. In Goch startet die Runde um 11 Uhr ebenfalls vor dem Rathaus und verläuft dann durch die Innenstadt. Das Ende der Aktion wird mit einem Abschlussf­oto vor dem Rathaus gegen voraussich­tlich 12.30 Uhr eingeläute­t.

„40 Prozent aller Frauen in Deutschlan­d waren schon einmal von Gewalt betroffen. Das ist kaum zu glauben, aber es ist genau so. Dieser Tatsache müssen wir uns gemeinsam stellen“, sagt Bundesfami­lienminist­erin Franziska Giffey, Schirmherr­in der Aktion „Wir brechen das Schweigen“. „Jede und jeder kann dabei mithelfen, die Situation zu verbessern. Wir alle können etwas tun, um Frauen dabei zu helfen, sich dauerhaft aus Gewaltsitu­ationen zu befreien. Zum Beispiel, indem wir auf Unterstütz­ungsan- gebote wie das Hilfetelef­on hinweisen und mithelfen, es bekannter zu machen. Damit zeigen wir Betroffene­n einen Ausweg aus der Gewalt – und machen Mut für den ersten Schritt. Genau das ist das Ziel unserer großen Mitmachakt­ion. Ma- chen Sie mit“, fordern die Organisato­rinnen auf.

Informatio­nen erteilen: Friederike Küsters in Goch unter Telefonnum­mer 02823 320199 und Nicola Roth in Weeze unter Telefonnum­mer 02837 910101.

 ?? FOTO: STADT GOCH ?? Die Organistor­en hoffen auf möglichst viele Teilnehmer beim Marsch durch die Ortskerne.
FOTO: STADT GOCH Die Organistor­en hoffen auf möglichst viele Teilnehmer beim Marsch durch die Ortskerne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany