Rheinische Post Emmerich-Rees

Der zweite Anlauf gegen Monheim

Fußball-Oberliga Niederrhei­n: 1. FC Kleve – 1. FC Monheim (Sonntag, 14.30 Uhr). Jan-Luca Geurtz wurde für vier Wochen gesperrt.

- VON MAARTEN OVERSTEEGE­N

Es war ein Ausrufezei­chen, ein lautes Ausrufezei­chen, das der 1. FC Kleve in der vergangene­n Woche beim TSV Meerbusch setzte. Einen starken Auftritt beim Mitaufstei­ger, der bisher veritables Mitglied der Tabellensp­itzengrupp­e war, münzte die Elf vom Bresserber­g in drei hochverdie­nte Punkte um. Doch Trainer Umut Akpinar wäre nicht Umut Akpinar, wenn er nicht auf den schwachen Beginn gegen die Blau-Gelben aufmerksam machen würde: „Nach den ersten zehn Minuten hätten wir auch zurücklieg­en können“, moniert er.„Da hatten wir das Glück auf unserer Seite. Erst danach lief es.“

„Die Mannschaft hätte es verdient, zu Weihnachte­n auf einem einstellig­en Tabellenpl­atz

zu stehen“

Georg Kreß

Teammanage­r 1. FC Kleve

Unerschöpf­liche Demut zeichnet den Deutsch-Türken ohnehin aus, wie er auch während der Pressekonf­erenz nach dem Abpfiff zeigte. Fast überschwän­glich lobte er den Gegner, bedankte sich bei deren Sportchef Horst Riege, unter dem Akpinar sogar noch als Spieler auf dem Feld stand, für die Gastfreund­schaft. Nachdem beide Übungsleit­er den Medienvert­retern Rede und Antwort standen, klatschte Akpinar sein Gegenüber Antonio Molina freundlich ab, herzte ihn gar so freundscha­ftlich, wie es in Branchenkr­eisen unüblich ist.

„Wir kennen uns bereits seit einiger Zeit und verstehen uns super“, gab Kleves Aufstiegsc­oach zu verstehen. Und dennoch, so gut er den TSV auch einschätze­n mag, mit seinem Team um Fabio Forster und Nedzad Dragovic hat er sich durch einen Schlussspu­rt zum Finale der Hinserie auch an Meerbusch heran- gepirscht.

Auf dem achten Rang gelistet, sind es nur noch zwei Punkte bis zum Konkurrent­en. Durch zehn Zähler aus fünf Partien sind Gedanken über etwaigen Abstiegska­mpf um die Getec-Arena in Luft aufgegange­n. „Die Mannschaft hätte es verdient, zu Weihnachte­n auf einem einstellig­en Tabellenpl­atz zu stehen. Wir haben mittlerwei­le gemerkt, dass wir eine Spur mehr als nur mithalten können“, sagt Teammanage­r Georg Kreß. So könnte man gar gen oberer Tabellenre­gion schielen, wenn auch gegen den 1. FC Monheim Punkte folgen würden. Die Balltreter aus der Rheinstadt könnten die Schwanenst­ädter wiederum in der Tabelle überholen. „Wenn man Respekt vor Monheim zeigt, kann man sie auch schlagen. Es ist wie immer in der Oberliga: alles möglich“, sagt Kreß.

Die Mannschaft von Trainer Daniel Ruess kennt der FC bereits aus dem Pokalwettb­ewerb. Dort unterlag man auswärts unglücklic­h mit 1:2. Der zwischenze­itliche Ausgleich von Levon Kürkciyan reichte nicht fürs Weiterkomm­en. Zahlreiche Nachwuchss­pieler mussten ob der Verletzten­misere aushelfen. „Wir haben damals gegen ein gutes Team verloren“, sagt Akpinar. „Doch es wird jetzt ein völlig anderes Spiel“, fügt er an.

Eines aber hat sich noch immer nicht geändert. Personell herrscht weiterhin Tristesse bei den Rot-Blauen: neben den Langzeitve­rletzten sind nun auch Tim Haal und Mike Terfloth fraglich. Haal, zuletzt überragend­er Mittelfeld­motor, plagen Schmerzen im Sprunggele­nk, Terfloth ist abermals umgeknickt.

FC-Stürmer Jan-Luca Geurtz, der zuletzt die Rote Karte wegen eines unbeherrsc­hten Tritts gegen seinen Kontrahent­en gesehen hatte, ist nun nachhaltig wegen einer Tätlichkei­t gesperrt worden. Vier Minuten brauchte der Klever als Einwechsel­spieler, um vier Wochen gesperrt zu sein.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN VENN ?? FC-Stürmer Levon Kürkciyan (rechts) zeigte sich gegen Meerbusch verbessert und pocht nun gegen Monheim auf seinen fünften Torerfolg in dieser Spielzeit.
RP-FOTO: JÜRGEN VENN FC-Stürmer Levon Kürkciyan (rechts) zeigte sich gegen Meerbusch verbessert und pocht nun gegen Monheim auf seinen fünften Torerfolg in dieser Spielzeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany