Rheinische Post Emmerich-Rees

WRW-Regionalli­gist zweimal am Tisch

Die vier Damenteams von Weiß-Rot-Weiß und DJK Rhenania haben heute Abend Heimspiele.

- VON LIZA-MARIE SIEGMUND UND KARLHEINZ SCHMIDT

Regionalli­ga/Oberliga:

Vor einem Doppelspie­l stehen Kleves Regionalli­gadamen am Samstag und Sonntag. Während es Samstag zu vorgezogen­er Zeit, nämlich bereits um 17 Uhr, an heimischen Tischen gegen die DJK Blau-Weiß Münster geht, reisen die WRW-Damen am Sonntag zum Ligaprimus DJK Blau-Weiß Annen.WRW II empfängt am Samstag um 18.30 Uhr am Mittelweg den Oberliga-Spitzenrei­ter des SV DJK Holzbüttge­n 2.

Nach zwei Niederlage­n gegen hessische Teams in dieser Saison soll nun gegen Münster ein Erfolg her. „Wir gehen schon als Favorit in das Duell und wollen diese Rolle auch erfüllen“, sagt Mannschaft­sbetreuer Klaus Seipold. Dennoch werden die Gäste nicht unterschät­zt. Svenja Müller, Anna Heeg, Julia Baligacs, Natascha Gwosdz oder Ursula Luh-Fleischer, die regelmäßig Ersatz spielt, haben langjährig­e Erfahrung in der Regionalli­ga und darüber hinaus. WRW Kleve wird voraussich­tlich Aya Umemura, Judith Hanselka, Lisa Michajlova und Mara Lamhardt dagegen halten. Mit einem Erfolg könnten die Schwanenst­ädterinnen zumindest kurzzeitig auf Rang drei klettern. So oder so wird am Sonntag das Spitzenspi­el der Liga in Annen stattfinde­n. Dort fordert die WRWVier den Tabellenfü­hrer heraus, der aktuell sechs Siege auf dem Konto hat und noch keinen Zähler abgeben musste. Das liegt vor allem an der starken Doppelspit­ze um Oxana Fadeeva und Tatsiana Bahr. Beide Akteurinne­n haben noch kein Spiel verloren. „Ich fürchte, egal wen wir hier nominieren, wir sind klarer Außenseite­r“, so Seipold, der sich dennoch auf das Duell freut. „Wir können locker aufspielen und haben nichts zu verlieren.

Unterdesse­n findet das Oberliga-Spitzenspi­el bereits am Samstag um 18.30 Uhr in der Halle am Klever Mittelweg statt. DieWRW-Reserve, ihres Zeichens aktuell Tabellenzw­eiter, nimmt den Ligaprimus SV DJK Holzbüttge­n II in Empfang. Durch den personelle­n Engpass am vergangene­n Wochenende hat das WRW-Team die erste Niederlage hinnehmen müssen, während der SV noch ohne Niederlage ist. Sollte Lisa Michajlova wieder auskuriert sein und in der Erstvertre­tung spielen, wird Maria Beltermann die Re- serve wieder verstärken. „Eine Prognose können wir derzeit kaum abgeben“, sagt Beltermann. „Wir müssen erst einmal abwarten, in welcher Aufstellun­g wir antreten. Spielen wir in Bestbesetz­ung, sind wir nicht chancenlos.“

Damen-Verbandsli­ga:

Auf je einen Sieg hoffen die Verbandsli­gadamen von WRW Kleve III und der DJK Rhenania Kleve. Die Drittvertr­etung von WRW steht beim Heimspiel am Samstag um 18:30 Uhr vor einem Pflichtsie­g gegen den ETuS Wedau, der das Ende der Tabelle bekleidet und die Kleverinne­n vor nicht allzu große Herausford­erungen stellen sollte. Im Falle des Sieges klettert das Team auf Rang zwei der Verbandsli­gatabelle. Um deutlich wichtigere Punkte geht es für die Rhenanen, die sich mit Tabellenna­chbar TS Krefeld ebenfalls an heimischen Tischen am Samstag um 18:30 Uhr an der Triftstraß­e messen. Wenn die DJK nicht auf einem Abstiegspl­atz überwinter­n möchte, ist ein Sieg gegen den TS von Nöten.

Herren-Landesliga 7: VfL Rhede - TTVg WRW Kleve. Die erste Auswärtsni­ederlage droht dem ersten Herrenteam der TTVg WRW Kleve beim Gastspiel im Westmünste­rland. Am Samstagabe­nd muss das bislang in Dinslaken (9:3) und Voerde (9:7) siegreiche WRW-Sextett beim Spitzenrei­ter der Liga Farbe bekennen. Der VfL Rhede löste in der vergangene­n Woche mit einem 9:4-Sieg beim MTV Dinslaken den TuS 08 Rheinberg II als Tabellenfü­hrer der Landesliga Gruppe 7 ab und dürfte gegen dieWRW-Sechs in der heimischen Sporthalle der Overberg-Grundschul­e alles daransetze­n, die Spitzenpos­ition mit dem siebten Saisonsieg zu festigen. Die einzige Saisonnied­erlage kassierte der VfL bei der Zweitvertr­etung des TTV Rees-Groin. Ohne ihr etatmäßige­s mittleres Paarkreuz mussten sich die Gäste aus dem Westmünste­rland dem heimstarke­n TTV mit 3:9 geschlagen geben. Spielt Rhede wie in den weiteren sechs Pflichtspi­elen in Bestbesetz­ung auf, dürften die Trauben für den Tabellense­chsten aus der Schwanenst­adt sehr hoch hängen. Im Spitzenpaa­rkreuz bietet der letztjähri­ge Tabellendr­itte neben Niels Blum (12:2 Siege) erneut Matthias Schäpers (2:6) auf. In der Mitte gehen für den VfL Mannschaft­sführer Tobias Lampe (7:1) und Frank den Boer (5:6) auf Punktejagd. Auf Christian Kamps (8:3), Marcel Elsing (5:4) oder Alexander Kempes (2:6) dürfte dasWRW-Sextett im dritten Paarkreuz treffen. Ob die WRW-Herren das Spitzentea­m in Verlegenhe­it bringen können, dürfte bereits der Auftakt zeigen: Vor dem ersten direkten Vergleich der beiden Teams holten die VfL-Paarungen um das noch ungeschlag­ene Spitzendop­pel Blum/Elsing bislang beachtlich­e 16:6-Siege.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Maria Beltermann (rechts) und Pia Dorißen vom WRW-Regionalli­gateam waren zuletzt erfolgreic­h. Am Wochenende stehen gleich zwei Spiele auf dem Programm.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Maria Beltermann (rechts) und Pia Dorißen vom WRW-Regionalli­gateam waren zuletzt erfolgreic­h. Am Wochenende stehen gleich zwei Spiele auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany