Rheinische Post Emmerich-Rees

Toller Teamgeist beim Kreis-Turnier in Haldern

Der Judo-Club Haldern präsentier­t sich als guter Gastgeber. 150 Kampfsport­ler sind dabei, einige wachsen über sich hinaus.

-

HALDERN (RP) Das Judo-Kreis-Nikolaus-Turnier, ausgericht­et vom Judo-Club Haldern, erfreute sich wieder großer Beliebthei­t. Mit rund 150 Teilnehmer­n aus 13Vereinen in drei verschiede­nen Altersklas­sen wurde es zeitweise eng in der kleinen Halle am Motenhof. Die gute Stimmung und tolle Wettkämpfe machten dieses kleine Manko jedoch wieder wett. Das traditione­lle Kreis-Nikolaus-Turnier beim JC Haldern ist eines der wenigen Turniere im Kreis Kleve, das neben den offizielle­n Meistersch­aften angeboten wird und ist daher eine gute Einstiegsm­öglichkeit fürWettkam­pfneulinge.

So debütierte­n gleich vier Halderner Judoka, die erst im November mit der ersten erfolgreic­hen Gürtelprüf­ung zum 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel) die Startberec­htigung erhalten haben. Aber auch die weniger wettkampfo­rientierte­n Judoka nutzten genauso wie die Medaillenh­offnungen die Gelegenhei­t, vor heimischem Publikum zu kämpfen.

Insgesamt gingen 14 Judoka für den Gastgeber an den Start. Die Stimmung und Unterstütz­ung im Halderner Team war toll. Die Kinder feuerten sich gegenseiti­g an und klatschten nach jedem Kampf ab. Der Teamgeist war bemerkens- wert, was den einen oder anderen Teilnehmer beflügelte, über sich hinaus zu wachsen.

Die Ergebnisse im Überblick: Levi Steinhauf (1. Platz/U10), Hennes Dünk (5. Platz/U10), Leon Moll (3. Platz/U10), Felix Vietz (7. Platz/ U10), Miguel Plath (2. Platz/U10), Ben Schulz (3. Platz/U10), Noe Cardoso (5. Platz/U10), Johanna Martens (2. Platz/U13), Maurice van de Loo (5. Platz/U13), Kacper Sworczuk (2. Platz/U13), Pedro Cardoso (2. Platz/U13), Alexander Pandzioch (1. Platz/U13), Max Kremer (5. Platz/ U15) sowie Veronika Pandzioch (1. Platz/U15).

 ?? FOTO: JC HALDERN ?? Die erfolgreic­hen Nachwuchs-Judoka präsentier­en stolz ihre Urkunden und Medaillen.
FOTO: JC HALDERN Die erfolgreic­hen Nachwuchs-Judoka präsentier­en stolz ihre Urkunden und Medaillen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany