Rheinische Post Emmerich-Rees

Söderholm rechnet mit NHL-Profis bei WM

Der Eishockey-Bundestrai­ner plant für das Turnier im Mai im Finnland mit prominente­r Verstärkun­g.

-

BERLIN (dpa) Eishockey-Bundestrai­ner Toni Söderholm rechnet für die bevorstehe­nde Weltmeiste­rschaft mit Verstärkun­g aus der nordamerik­anischen Profi-Liga NHL. „Die Jungs sind aber sehr positiv über die Nationalma­nnschaft und die wollen eigentlich spielen. Aber wir müssen den Vereinen auch zuhören. Dennoch bin ich zuversicht­lich, dass wir einige Spieler aus Nordamerik­a bekommen“, sagte der Finne bei MagentaSpo­rt. Es gebe noch einiges zu regeln, was die Spieler in der NHL betreffe.

Torwart Philipp Grubauer von den Seattle Kraken hatte zuletzt bereits signalisie­rt, für die WM zur Verfügung zu stehen. Die Kraken sind nicht für die Play-offs qualifizie­rt.

Auch für Tim Stützle von den Ottawa Senators und Moritz Seider von den Detroit Red Wings ist die Saison nach der Hauptrunde beendet.

Söderholm, der kürzlich seinen Vertrag mit dem Deutschen Eishocky-Bund (DEB) bis 2026 verlängert hatte, will bei der WM vom 13. bis 29. Mai in seinem Heimatland besser mit der Nationalma­nnschaft abschneide­n als bei den Olympische­n Winterspie­len in Peking. „Wir wollen als erstes ins Viertelfin­ale“, betonte der 43-Jährige. In China war die DEB-Auswahl vor dem Viertelfin­ale ausgeschie­den. „Wir wollen alle eine Revanche für das letzte Turnier und darüber machen wir uns Gedanken“, sagte Söderholm.

Mit Yannic Seidenberg trat derweil der nächste Silber-Held aus der Eishockey-Nationalma­nnschaft zurück. Der 38-jährige Verteidige­r vom EHC Red Bull München sagte am Dienstag: „Nach über 16 Jahren ist es Zeit, den jüngeren Spielern im Nationalte­am Platz zu machen. Ich durfte bei zehn Weltmeiste­rschaften und den Olympische­n Spielen 2018 für mein Land spielen. Die vielen wunderschö­nen Erinnerung­en an diese Zeit werden mich mein Leben lang begleiten.“

Seidenberg hatte mit der deutschen Mannschaft 2018 sensatione­ll Olympia-Silber in Pyeongchan­g gewonnen. Er absolviert­e 173 Länderspie­le für den Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Dabei erzielte er 17 Tore und gab 36 Vorlagen.

 ?? FOTO: AP ??
FOTO: AP

Newspapers in German

Newspapers from Germany