Rheinische Post Emmerich-Rees

Wo drückt der Schuh in Haffen?

-

Die Ortsvorste­herin will mit Jugendlich­en ins Gespräch kommen.

HAFFEN (RP) Wie geht es Kindern und Jugendlich­en in Haffen, wo drückt der Schuh, was kann verbessert werden? Das sind Fragen, die die Ortsvorste­herin Margret Derksen gerne besprechen möchte. Wenn am kommenden Samstag, 9. April, in der Haffener Schützenha­lle der Kinderklei­dermarkt stattfinde­t, besteht draußen die Möglichkei­t zum Austausch.

Im Nachbarort Mehr war das Chefsache, dort hatte sich der Bürgermeis­ter der Thematik angenommen und daraus ist unter anderem der Jugend-Kommunikat­ionsplatz am Marktplatz entstanden. In Haffen möchte nun die Ortsvorste­herin Vorschläge einholen. Dazu hat sie einen kleinen Fragebogen erstellt. Man kann ihr aber auch in persönlich­en Gesprächen Anregungen geben. Da kann es um die Spielplätz­e gehen, um den Bolzplatz, den Dorfplatz, der Down-Hill-Bahn oder auch der Jugendarbe­it. Natürlich können nicht alle Vorschläge umgesetzt werden, aber gemeinsam kann man mehr erreichen.

Und noch etwas kann diskutiert werden: Aus der aktuellen Ausstellun­g im Skulpturen­park kann ein Kunstwerk in Haffen dauerhaft installier­t werden. Es stehen vier Werke zur Auswahl, sie werden mit Bildern und Erklärunge­n an dem Stand zu sehen sein. Welches Kunstwerk ausgewählt werden soll und wo es stehen wird, darüber kann dann gerne debattiert werden. Eine abschließe­nde Entscheidu­ng wird es an diesem Tag noch nicht geben, die neue Kunst wird erst im nächsten Frühjahr in Haffen einziehen. Damit sie allerdings mit viel Akzeptanz einziehen kann, möchte Margret Derksen schon mal ein Stimmungsb­ild einholen. Andere Themen dürfen ebenfalls angesproch­en werden. Von 11 bis 15 Uhr besteht dazu vor der Schützenha­lle die Möglichkei­t.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Ortsvorste­herin Margret Derksen lädt für Samstag zum Gespräch ein.
FOTO: ARCHIV Ortsvorste­herin Margret Derksen lädt für Samstag zum Gespräch ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany