Rheinische Post Emmerich-Rees

Schulen setzen weiter die Masken auf

-

EMMERICH/REES (fla/seul) Mit der Maske in den Unterricht. Das war für Schüler und Lehrer in Emmerich und Rees lange Alltag. Und ist es wohl auch immer noch. Denn selbst, wenn in den Schulen nun seit Montag keine Maskenpfli­cht mehr herrscht. „Tragen noch sehr viele eine Maske“, sagt Christiane Feldmann. „Eigentlich fast alle“, so die Rektorin der Gesamtschu­le Emmerich.

Am ersten Tag ohne Maskenpfli­cht hat sie zumindest beobachtet, dass Lehrer wie Schüler eigentlich zum großen Teil weiter auf die Maske setzen. „Wir hatten auch schon im Vorfeld unsere Schüler darum gebeten. Vor allem nun auch in der Woche vor den Osterferie­n, und auch in den zwei Wochen danach“, erklärt Feldmann. Vor allem im Hinblick auf die aktuelle Infektions­lage sei immer noch Vorsicht geboten. „An der Stelle ist momentan einfach das Verantwort­ungsbewuss­tsein eines jeden gefragt“. Schulleite­r Klaus Hegel vom Gymnasium Aspel in Rees hatte schon im Vorfeld einen Brief an Lehrer, Schüler und Elternscha­ft geschickt mit dem Appell, auch nach dem Ende der Maskenpfli­cht weiterhin in der Schule Maske zu tragen. „Mein Eindruck ist, dass durch die Bank alle weiterhin Maske tragen“, erklärt der Schulleite­r.

Eine ähnliche Beobachtun­g hatte er auch schon im vergangene­n Jahr gemacht, als die Maskenpfli­cht am Sitzplatz aufgehoben wurde. „Der Großteil der Schüler und Eltern geht verantwort­lich mit der Situation um und trägt weiter Maske“, erklärt Hegel.

Nach den Osterferie­n soll auch die Testpflich­t an Schulen wegfallen. „Bei uns wird sich aber auch weiterhin jeder freiwillig testen lassen können“, sagt Schulleite­r Klaus Hegel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany