Rheinische Post Emmerich-Rees

Parkhaus-Besitzer räumt nach tödlichem Sturz Mängel ein

-

ESSEN (dpa) Der Betreiber des Essener Parkhauses, das Ostersonnt­ag Schauplatz eines Auto-Absturzes mit tödlichem Ausgang war, ist nach Angaben des Besitzers über Missstände und Mängel informiert gewesen. „Über die Probleme im Zusammenha­ng mit der Sauberkeit und dem Betreten des Parkhauses durch unbefugte Personen war der Betreiber informiert“, teilte das Katholisch­e Klinikum Essen (KKE) am Mittwoch als Eigentümer mit: „Gegenmaßna­hmen wurden seitens des Betreibers aber nicht initiiert.“Zum Jahreswech­sel sei der Vertrag mit der Fremdfirma gekündigt worden.

Ein 19-jähriger Essener ohne Führersche­in und ein 16-jähriger Herner hatten am Ostersonnt­agabend auf der ersten Ebene eines Parkhauses in Essen-Borbeck aus ungeklärte­r Ursache mit einem Auto eine Abgrenzung durchbroch­en. Sie stürzten in dem Fahrzeug mehr als 15 Meter in die Tiefe und kamen dabei zu Tode. Aufgrund der aktuellen Situation seien die Sicherheit­svorkehrun­gen im Parkhaus verschärft worden, so die KKE GmbH. Der Sicherheit­sdienst

sei auf 24 Stunden „inklusive einer Zugangskon­trolle“ausgeweite­t worden.

Schon seit Jahresbegi­nn sei ein Sicherheit­sdienst damit beauftragt, während der Abend- und Nachtstund­en die Etagen des Gebäudes zu kontrollie­ren und zu begehen. Das Parkhaus sei eigentlich nur für einen festen Kreis registrier­ter Dauermiete­r nutzbar: „Der Zutritt für Unbefugte ist durch die Beschilder­ung in den Zugangsber­eichen eindeutig untersagt.“Seit der Kündigung der Betreiberf­irma werde „an der Verbesseru­ng der Situation“gearbeitet, versichert­e die KKE. Unter anderem liefen Ausschreib­ungen für neue Rolltore und eine Schrankena­nlage.

Das Katholisch­e Klinikum zeigte sich erschütter­t über den tragischen Tod der Jugendlich­en und drückte sein Mitgefühl für deren Angehörige aus. „Wir stehen im Austausch mit den Behörden und unterstütz­en diese vollumfäng­lich“, heißt es in der Mitteilung. Die Ermittlung­en der Polizei zu den Hintergrün­den des Auto-Absturzes dauern an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany