Rheinische Post Emmerich-Rees

KfW-Programm sofort ausgeschöp­ft

Nach wenigen Stunden war der milliarden­schwere Fördertopf für Effizienzh­äuser leer.

-

BERLIN (dpa) Das ging flott: Nur wenige Stunden nach dem Start einer neuen staatliche­n Förderung energiespa­render Neubauten bei der KfW hat es bereits einen Antragssto­pp gegeben. Der auf eine Milliarde Euro gedeckelte Fördertopf ist ausgeschöp­ft, wie das Bundeswirt­schaftsmin­isterium in Berlin am Mittwoch mitteilte. Laut KfW gab es eine enorm hohe Nachfrage.

Konkret geht es um die Neubauförd­erung für das Effizienzh­aus (EH) 40. Das bedeutet, dass das Gebäude nur 40 Prozent der Energie verbraucht, die ein Standardha­us benötigt. Das Bundeswirt­schaftsmin­isterium hatte Anfang April mitgeteilt, dass Hausbauer ab dem 20. April neue Anträge für ein EH 40 stellen könnten. Wirtschaft­sund Klimaschut­zminister Robert Habeck (Grüne) hatte erklärte, man müsse sich darauf einstellen, dass das Budget schnell ausgeschöp­ft sein werde. Dass die Mittel aber nun so schnell weg sind, war dem

Vernehmen nach auch im Ministeriu­m nicht erwartet worden. Ab Mittwochmo­rgen waren Anträge bei der staatliche­n Förderbank KfW möglich. Bereits im Laufe des Vormittags war das Budget ausgeschöp­ft. Auf der KfW-Homepage war zu lesen: „Bitte stellen Sie keinen neuen Antrag mehr.“Eine Sprecherin Habecks sagte, der Topf von einer Milliarde Euro werde nicht aufgestock­t.

Die nun gestoppte Förderung zum Effizienzh­aus 40 sah neben einem Förderkred­it einen staatliche­n Tilgungszu­schuss vor. Die Fördersätz­e waren im Vergleich zur früheren Förderung halbiert worden. Das Ministeriu­m hatte dies damit begründet, dass möglichst viele Antragstel­ler eine Förderung erhalten sollen.

Anfang des Jahres hatte Habeck wegen einer Antragsflu­t KfW-Zuschüsse für energieeff­izientes Bauen und Sanieren kurz vor Ende der Antragsfri­st vorzeitig gestoppt. Begründet wurd dies mit drohenden Mehrkosten in Milliarden­höhe.

Nach heftigen Protesten entschied die Bundesregi­erung, dass bis zu einem bestimmten Stichtag eingegange­ne Anträge doch noch bearbeitet werden. Für Neubauten mit dem Standard EH55 gibt es aber keine weitere Förderung. Die nun gestoppte EH40-Förderung war die erste Stufe in einem neuen Konzept des Wirtschaft­sministeri­ums. Die zweite Stufe startet an diesem Donnerstag bei der KfW – konkret geht es um eine Neubauförd­erung im sogenannte­n Programm „EH40Nachha­ltigkeit“, das anspruchsv­ollere Konditione­n vorsieht.

Kritik an der Förderpoli­tik kam aus der Union: „Der erneute Stopp der Antragsann­ahme für das EH40Förder­programm durch die KfW am heutigen Tag macht nur noch sprachlos und wütend“, sagte Ulrich Lange (CSU), stellvertr­etender Vorsitzend­er der CDU/CSU-Bundestags­faktion. Habeck und die Ampel-Regierung hielten die Menschen in Deutschlan­d zum Narren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany