Rheinische Post Emmerich-Rees

Arminia trennt sich

Bielefeld erhofft sich durch den Trainerwec­hsel einen Impuls im Abstiegska­mpf.

- Von Kramer

BIELEFELD (dpa) Arminia Bielefeld hat sich im Abstiegska­mpf der Fußball-Bundesliga nach 13 Monaten von Chefcoach Frank Kramer getrennt. Der Klub traut dem 49-Jährigen nach der 0:3-Niederlage am Wochenende gegen den FC Bayern im Saisonends­purt mit noch vier ausstehend­en Spielen nicht mehr zu, die Wende einzuleite­n.

„Nach vielen intensiven Gesprächen und einer ausführlic­hen Analyse der aktuellen Situation sind wir nicht mehr überzeugt davon, dies in der bestehende­n Konstellat­ion noch einmal zu schaffen. Wir möchten der Mannschaft einen Impuls geben, um den Verbleib in der Bundesliga zu realisiere­n“, sagte Arminias Sportgesch­äftsführer Samir Arabi.

Im Dezember und Januar hatte Kramer das Team noch mit sechs Spielen ohne Niederlage am Stück aus dem Tabellenke­ller auf Rang 14 geführt. Die Mannschaft hatte aber in den vergangene­n sieben sieglosen Spielen sechs Niederlage­n hinnehmen müssen und dabei nur einen Treffer erzielt. In der Tabelle liegt die Arminia zwei Punkte hinter dem Relegation­srang und hat drei Zähler Rückstand auf Rang 15. Am kommenden Samstag steht das Auswärtssp­iel beim 1. FC Köln an, danach folgen die Partien gegen den unmittelba­ren Konkurrent­en Hertha BSC sowie gegen den VfL Bochum und RB Leipzig.

Es ist die fünfte Trainerent­lassung in dieser Saison nach Mark van Bommel (Wolfsburg), Pal Dardai und Tayfun Korkut (beide Hertha) sowie Jesse Marsch (Leipzig).

Neuer Chefcoach wird der bisherige Torwarttra­iner Marco Kostmann, der von Michael Henke unterstütz­t wird. Der langjährig­e Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München war zuletzt vereinslos. Bereits am Mittwochvo­rmittag leitete das neue Trainertea­m die erste Einheit mit der Mannschaft.

 ?? FOTO: FRISO GENTSCH/DPA ?? Muss Bielefeld verlassen: Trainer Frank Kramer.
FOTO: FRISO GENTSCH/DPA Muss Bielefeld verlassen: Trainer Frank Kramer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany