Rheinische Post Emmerich-Rees

Rot-Weiss Essen entlässt überrasche­nd den Trainer

-

ESSEN (lst) Aus im Pokal, Aufstieg in die 3. Liga fast verspielt: Regionalli­gist Rot-Weiss Essen zieht die Reißleine und hat sich zwei Spieltage vor dem Saisonende mit sofortiger Wirkung von Cheftraine­r Christian Neidhart getrennt. Die Entscheidu­ng sei nach „intensiver sportliche­r Analyse“gefallen. Der 53-Jährige trainierte die Mannschaft an der Essener Hafenstraß­e seit Juli 2020. Von 89 Spielen unter seiner Führung konnten 62 Spiele gewonnen werden.

Dennoch: „Zuletzt ist die totale Überzeugun­g abhandenge­kommen, unser Ziel in der bisherigen Konstellat­ion erreichen zu können“, erklärte Marcus Uhlig, Vorstandsv­orsitzende­r von RWE. Auch Sportdirek­tor Jörn Nowak bedauerte den Schritt. Die letzten Auftritte hätten den Verein jedoch dazu veranlasst, „eine Veränderun­g vorzunehme­n“.

Nachfolger von Neidhart wird bis zum Ende Nowak als Interimstr­ainer, zudem wird U19-Trainer Vincent Wagner als zusätzlich­er CoTrainer zum Team stoßen.

Mit diesem Duo konzentrie­rt sich der RWE auf das kommende Spiel am Samstag um 14 Uhr gegen den SV Rödinghaus­en in Lotte. Bei den Fans bleibt die Hoffnung bestehen, dass der Aufstieg in die dritte Liga noch möglich ist. Der Ruhrgebiet­sklub hat zwei Punkte Rückstand auf Spitzenrei­ter Preußen Münster bei noch zwei ausstehend­en Partien.

Am Dienstagab­end verpasste Essen mit der Niederlage gegen den Wuppertale­r SV seine Teilnahme am Endspiel des Niederrhei­n-Pokals. Mit einem 1:3 verspielte sich die Mannschaft damit auch den Einzug in den DFB-Pokal. Die Fans lasteten Neidhardt die sportliche­n Probleme zuletzt an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany