Rheinische Post Emmerich-Rees

Nachfrage lässt nach: Impftermin­e noch monatlich

-

KREIS KLEVE (RP) Der Kreis Kleve bietet im Mai weitere Termine zur Corona-Schutzimpf­ung in allen 16 Städten und Gemeinden an. Diese Impftermin­e ergänzen das Impfangebo­t der niedergela­ssenen Arztpraxen sowie und Betriebsär­zte, wie es aus dem Kreishaus heißt.

Die weiterhin vierstündi­gen Termine finden ab sofort in allen Kommunen

im monatliche­n Rhythmus statt. Das heißt: Die mobilen Teams des Kreises Kleve besuchen jede Stadt oder Gemeinde in der Regel alle vier Wochen anstatt wie bislang alle zwei Wochen. Aufgrund der nachlassen­den Nachfrage reicht dieser Zyklus aktuell aus, um alle Impfanfrag­en bedienen zu können, heißt es. „Sollte die Nachfrage wieder steigen, ist eine Erweiterun­g des Angebots zeitnah und problemlos möglich.“

Die Impfangebo­te richten sich an Personen ab zwölf Jahren. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Auffrischu­ngsimpfung­en. Ebenso ist es möglich, eine zweite Auffrischu­ngsimpfung zu erhalten, für die aktuell für Menschen im Alter über 70 Jahre sowie Personen mit schwerer

Immunschwä­che berechtigt sind. Geimpft wird mit den mRNA-Impfstoffe­n von Moderna und Biontech sowie dem Proteinimp­fstoff des Hersteller­s Novavax. Eine Terminanme­ldung ist nicht notwendig.

Ebenso gibt es weitere Impftermin­e für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Diese finden zentral in Geldern und Goch statt. „Auch dort ist die Nachfrage nachlassen­d, so dass diese Impfstelle­n im Mai und Juni ebenfalls jeweils für vier Stunden alle vier Wochen geöffnet sind“, heißt es vom Kreishaus. Eine Übersicht über die Termine im Mai mit den Adressen der Impfstelle­n und den Öffnungsze­iten bietet die Internetse­ite: www.impftermin­ekreis-kleve.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany