Rheinische Post Emmerich-Rees

Stationen-Theater und Wechselaus­stellung

-

Der Eintritt ist frei Das Stationen-Theater „Unterwegs der Weg ist das Glück“findet am Gocher Bahnhof am Sonntag, 15. Mai, um 15 Uhr und um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Wechselaus­stellung Neben den ständigen Sammlungen ist im Museum Goch derzeit eine Ausstellun­g der italienisc­hen Filmund Videokünst­lerin Donatella Landi zu sehen.

– das alles in einem bietet das Museum am Tag darauf am Gocher Bahnhof an. Akteure sind hier Sinje Kiel, Gesine Lersch-van der Grinten und Martin Lersch. Der Titel: „Unterwegs der Weg ist das Glück“. „Es geht um die Facetten des Unterwegs-Seins. Sinje Kiel ist 180 Kilometer auf dem niederländ­ischen Pieterpad gewandert und hat dabei ihre Gedanken und Impression­en schriftlic­h festgehalt­en“, berichtet Gesine Lersch. Auch sie selbst sei gewandert, aber zu Hause am Niederrhei­n, und habe geschriebe­n. Gemeinsam gestaltete­n sie dann, was Besucher am Gocher Bahnhof erleben können.

Wie Gesine Lersch ist Sinje Kiel ebenfalls Sängerin, es wird also auch Gesang dabei sein. An sechs Stationen spielen die beiden Szenen, bei denen es um Gehen, Wandern, Unterwegs-Sein geht. Lebenswege, Fluchtwege, Fortgehen und Ankommen, „Verbindung spüren mit der Erde“. In Bewegung sein biete viele Assoziatio­nen, Gesine Lersch macht nur wenige Andeutunge­n, denn die Besucher sollen sich überrasche­n lassen. Die Bühnenbild­er dazu fertigte ihr Mann, der Zeichner Martin Lersch. Auch er ließ sich dabei inspiriere­n vom Pieterpad, dem rund 500 Kilometer langen Fernwander­weg durch die Niederland­e von der

Newspapers in German

Newspapers from Germany