Rheinische Post Emmerich-Rees

Mühsame Gespräche über Koalition

-

derweil als Erfolg. Tatsächlic­h ging die Zahl der Straftaten so 2021 deutlich zurück. Schon im Herbst entschied man daher, die Avondklok nun erneut zu erlassen. Zuletzt wurden entspreche­nde Schilder aufgestell­t. Bei Zuwiderhan­dlung droht ein Bußgeld von 100 Euro. „Nehmen Sie Rücksicht auf andere, kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad, stellen Sie Ihr Fahrrad an den dafür vorgesehen­en Plätzen ab und entsorgen Sie Abfälle in einem Mülleimer. Viel Spaß an der Waal“, so Bürgermeis­ter Bruls, der in der Pandemie zu einem der bedeutends­ten Politiker im Königreich avancierte. Der Christdemo­krat ist für seinen Law-and-orderKurs bekannt.

Doch nun regt sich öffentlich Widerstand gegen die Avondklok für Waalstränd­e. Kolumnist Marcel Rözer rief in der niederländ­ischen Tageszeitu­ng „De Gelderland­er“zum Protest auf: „Besetzen Sie die Waalstränd­e, machen Sie Transparen­te und fordern Sie diese Idioten auf,

Kommunalwa­hl Bei der Stadtratsw­ahl Mitte März wurde GroenLinks mit 20,4 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der lokalen Stadsparti­j mit mehr als 16 Prozent. Es folgen D66, die sozialdemo­kratische PvdA, die Tierpartei sowie die Sozialiste­n. Linke Parteien dominieren „Havanna an der Waal“.

Prozess Aktuell sind die Kommunalpo­litiker damit beschäftig­t, ein College zu bilden, also eine Koalition.

zu stoppen.“Und auch politisch bekommt die Stadtverwa­ltung Gegenwind. Drei Studenten unterschie­dlicher Parteien haben zusammen mit der sozialdemo­kratischen Ratsfrau Charlotte Brand (PvdA) eine Anfrage im Stadtrat von Nimwegen gestellt. Darin heißt es: „Die Waalstränd­e

Die Parteien einigen sich auf eine Agenda, zudem ernennen sie die Wethouders aus ihren eigenen Reihen, die vergleichb­ar mit den Beigeordne­ten in deutschen Rathäusern sind.

Gespräche In Nimwegen verhandeln die beiden linken Parteien GroenLinks und D66 aktuell mit der eher konservati­ven Stadsparti­j. Doch die Gespräche verlaufen seit Wochen mühsam. Nun wird der Dialog mit Bürgern gesucht, die dem College Themen und Prioritäte­n nennen sollen.

sind ein Naturgebie­t und Menschen sind hier zu Gast. Belästigun­gen für Mensch und Natur sind ebenso unerwünsch­t wie das Hinterlass­en von Müll, und dagegen muss vorgegange­n werden. Aber einfach die Strände zu schließen, ist nicht die Lösung“, heißt es in dem von den

Newspapers in German

Newspapers from Germany